Cable Liner?

Eine alte Straßenbahn.......(gelöst)
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
[quote author=Der Steirer link=topic=18934.msg122866#msg122866 date=1273910612]
Cable Liner?
[/quote]Wir kommen der Sache schon näher. Aber im Gegensatz zum Cable Liner, der als Einheit auf einer kurzen Strecke pendelt, waren bei der gesuchten Straßenbahn die Triebwagen abseits der Teilstrecke mit dem besonderen Antrieb ganz normal als Straßenbahn unterwegs. Das ist der springende Punkt.
dr. bahnsinn
-
Triest?
-
[quote author=Lokalbahner link=topic=18934.msg122873#msg122873 date=1273942052]
Triest?
[/quote]Nein leider. Aber die Antriebsform stimmt in etwa, nur die gesuchte Stadt halt nicht. Sie liegt aber auch in Italien. Ein Hinweis zur gesuchten Straßenbahn: Sie ist schon seit langer Zeit eingestellt.
dr. bahnsinn
-
[quote author=dr. bahnsinn link=topic=18934.msg122879#msg122879 date=1273944404]
[quote author=Lokalbahner link=topic=18934.msg122873#msg122873 date=1273942052]
Triest?
[/quote]Nein leider. Aber die Antriebsform stimmt in etwa, nur die gesuchte Stadt halt nicht. Sie liegt aber auch in Italien. Ein Hinweis zur gesuchten Straßenbahn: Sie ist schon seit langer Zeit eingestellt.
dr. bahnsinn
[/quote]Könnte es die Rittnerbahn sein (Merano/Meran)? Ich glaube mich an einen Artikel aus SVA oder Eisenbahn (vor etlichen Jahren) erinnern zu können, dass auf einer Teilstrecke der Straßenbahntriebwagen mittels einer Zahnradlok bergauf geschoben wurde.
-
[quote author=Alois link=topic=18934.msg122936#msg122936 date=1274041435]
[quote author=dr. bahnsinn link=topic=18934.msg122879#msg122879 date=1273944404]
[quote author=Lokalbahner link=topic=18934.msg122873#msg122873 date=1273942052]
Triest?
[/quote]
Nein leider. Aber die Antriebsform stimmt in etwa, nur die gesuchte Stadt halt nicht. Sie liegt aber auch in Italien. Ein Hinweis zur gesuchten Straßenbahn: Sie ist schon seit langer Zeit eingestellt.
dr. bahnsinn
[/quote]
Könnte es die Rittnerbahn sein (Merano/Meran)? Ich glaube mich an einen Artikel aus SVA oder Eisenbahn (vor etlichen Jahren) erinnern zu können, dass auf einer Teilstrecke der Straßenbahntriebwagen mittels einer Zahnradlok bergauf geschoben wurde.
[/quote]Nein ist es auch nicht. Das System in Triest kommt der Sache schon sehr nahe, unterscheidet sich aber in der Form, wie die schiebenden (bei der Bergfahrt) bzw. bremsenden Fahrzeuge (bei der Talfahrt) an den Triebwagen gekommen sind.
Vielleicht noch ein Hinweis zur Region, in der die beiden Städte liegen, die durch die gesuchte Straßenbahn vor langer Zeit einmal (45 Jahre lang) verbunden waren: Die Region trägt auf Deutsch den Namen "Goldene Muschel".dr. bahnsinn
-
Naja dann muss es in der Hauptstadt der südlichen Insel neben dem Stiefel sein.
werner -
[quote author=tba-werner link=topic=18934.msg122946#msg122946 date=1274113118]
Naja dann muss es in der Hauptstadt der südlichen Insel neben dem Stiefel sein.
werner
[/quote]Richtig. Conca d'Oro, die Goldene Muschel. Die Straßenbahn fuhr von Palermo nach ...... Das möchte ich gerne wissen.
dr. bahnsinn
-
Endstation war in Monreale,
glaubt der Prelli zu wissen
-
[quote author=Prellbock link=topic=18934.msg122962#msg122962 date=1274134302]
Endstation war in Monreale,
glaubt der Prelli zu wissen
[/quote]Richtig. Wenn Du auch noch weißt, wie das mit dem Antrieb genau funktionierte, ist auch dieses Rätsel gelöst.
Die Straßenbahn Palermo - Monreale war übrigens von 1900 bis 1945 in Betrieb.dr. bahnsinn