Meine Fragen:
1) Wo steht er?
2) Wozu diente er zuletzt?
3) Wozu diente er früher?
Insider melden sich bitte per PM. Allen anderen wünsche ich viel Spass beim Raten.
dr. bahnsinn
Meine Fragen:
1) Wo steht er?
2) Wozu diente er zuletzt?
3) Wozu diente er früher?
Insider melden sich bitte per PM. Allen anderen wünsche ich viel Spass beim Raten.
dr. bahnsinn
Das ist ein "H-Wagerl" mit kurzem Achsstand, wie es früher auf der Mariazellerbahn zum Langholztransport zum Einsatz kam.
[quote author=max82 link=topic=21426.msg138794#msg138794 date=1301171743]
Das ist ein "H-Wagerl" mit kurzem Achsstand, wie es früher auf der Mariazellerbahn zum Langholztransport zum Einsatz kam.
[/quote]
Richtig. Frage 3 ist somit beantwortet. Frage 1) und 2) harren noch der Beantwortung.
[quote author=dr. bahnsinn link=topic=21426.msg138795#msg138795 date=1301173710]
[quote author=max82 link=topic=21426.msg138794#msg138794 date=1301171743]
Das ist ein "H-Wagerl" mit kurzem Achsstand, wie es früher auf der Mariazellerbahn zum Langholztransport zum Einsatz kam.
[/quote]
Richtig. Frage 3 ist somit beantwortet. Frage 1) und 2) harren noch der Beantwortung.
[/quote]
Nachdem die teilweise sichtbare Wagennummer mit 93... anfängt, ist es sicherlich kein H/s (Langholztransportwagen) mehr gewesen
[quote author=Alois link=topic=21426.msg138798#msg138798 date=1301178166]
[quote author=dr. bahnsinn link=topic=21426.msg138795#msg138795 date=1301173710]
[quote author=max82 link=topic=21426.msg138794#msg138794 date=1301171743]
Das ist ein "H-Wagerl" mit kurzem Achsstand, wie es früher auf der Mariazellerbahn zum Langholztransport zum Einsatz kam.
[/quote]
Richtig. Frage 3 ist somit beantwortet. Frage 1) und 2) harren noch der Beantwortung.
[/quote]
Nachdem die teilweise sichtbare Wagennummer mit 93... anfängt, ist es sicherlich kein H/s (Langholztransportwagen) mehr gewesen
[/quote]
Auch richtig.
Winterbach
[quote author=maracuja link=topic=21426.msg138800#msg138800 date=1301216376]
Winterbach
[/quote]
Richtig. Frage 1) beantwortet. Offen bleibt Frage 2.
[quote author=dr. bahnsinn link=topic=21426.msg138801#msg138801 date=1301217860]
Offen bleibt Frage 2.[/quote]
Schienentransportwagen
[quote author=Alois link=topic=21426.msg138803#msg138803 date=1301218421]
[quote author=dr. bahnsinn link=topic=21426.msg138801#msg138801 date=1301217860]
Offen bleibt Frage 2.[/quote]
Schienentransportwagen
[/quote]
Richtig. Gratulation zur schnellen Lösung des Rätsels. Würde es nur bei allen so schnell gehen. ;D
Der Waggon (Baujahr 1907) steht zusammen mit einem Kollegen in Winterbach auf einem Gleisstutzen und ist in einem erbärmlichen Zustand. Laut Anschrift gehören die beiden Wagen ÖBB-Nostalgie. Stimmt das oder hat sie die NÖVOG geerbt?
Hier der Waggon in seiner vollen Größe. Man beachte das Schild "Sonderzug" am Prellbock.
Am Nachmittag gibt es im Board Museales noch ein paar Fotos von den beiden ehemaligen Mariazellerbahn-Holztransportwaggons.
dr. bahnsinn
Hallo,
Ich suche Fotos dieser Wagen mit Beschreibung für den Schienentransport.
Hat jemand diese Fotos?
Danke
MfG Lukáš