Auch Kleinbahn hat Seitenantrieb (so ein fettes Kastl direkt neben den Schienen, optisch nicht ansprechend, aber wen kümmert's, wenns im Schattenbf ist....)
Zu den Radien Marke Kleinbahn: drei- und vierachsige 1:87 Wagen von Roco (pr. Abteilwagen; Schlieren; Mitteleinstiegswagen) gehen ohne Probleme trotz engem Radius drüber, du solltest halt zwischen den Weichen gerade Ausgleichsstücke verwenden. Zu den Loks: auch eine ÖBB 657 von Roco schaffts problemlos über Kleinbahnweichen, größere Loks kann ich nicht beurteilen...... aber da diese Lok 5 starre Treibachsen hat, dürfte sie ein recht guter Maßstab sein...
Wenn du den Geldfaktor also beachten mußt, würde ich Kleinbahn nehmen, und mich bei dem einen oder anderen "überlangen" Exot auf eine Entgleisung einzustellen; Mit normal erhältlichem Rollmaterial solltest du auf Kleinbahn sonst eigentlich keine Probleme haben.