Ich spiele mich (so etwa zum 20. Mal seit dem Verlassen meines Elternhauses) wieder einmal mit dem Gedanken die Modellbahnerei wiederanzufangen und natürlich hat sich in den letzten 25 Jahren einiges getan.
Damals zb (!!) fing ROCO als erster an, längentreue Modelle zu bauen! Da stand dann auf den Schachteln >EXACT 1:87<.
Frage an die hier regelmässig Anwesenden: was st so ein Mindestradius, damit alles durchkommt, ohne zu entgleisen?
ACHTUNG: Ich rede jetzt nicht von der Optik (da bin ich der Meinung, er soll nicht unter 1.00m sein), sondern von Schattenstrecken, und NUR davon, dass die Fahrzeuge in den Geleisen bleiben.
Bin schon gespannt auf die Diskussion
Euer Grubenhunt