Auf der Westbahn kommt es derzeit zwischen Wels und Attnang-Puchheim auf Grund einer Betriebseinschränkung zu Verspätungen und Unregelmäßigkeiten.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Auf der Westbahn kommt es derzeit zwischen Wels und Attnang-Puchheim auf Grund einer Betriebseinschränkung zu Verspätungen und Unregelmäßigkeiten.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Heute um ca. 20:00 Uhr hat es auf der S 45 am Handelskai bei der Floridsdorfer Brücke einen Unfall mit Personenschaden gegeben. Betroffen ist der 4024 131, der Richtung Station Handelskai unterwegs war. Als ich um ca. 21:05 Uhr vorbeigefahren bin, waren noch ein Notarztwagen, zwei Rettungsfahrzeuge sowie jede Menge Polizei vor Ort. Laut ÖBB-Streckeninfo sollte die Strecke seit ca. 21:30 Uhr wieder freigegeben sein.
PS.: Auch im Raum München gibt es derzeit einen Polizeieinsatz, wodurch es im Fernverkehr (auch Richtung Österreich) zu Verspätungen bis zu 80 Minuten kommt.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
ZitatGüterzug entgleist: Strecke gesperrt
Teile eines Güterzugs sind am Donnerstag entgleist. Drei Waggons von einem Zug, der von Laa a.d. Thaya nach Wien unterwegs war, waren betroffen. Verletzt wurde niemand. Die Strecke wird „ein paar Tage“ gesperrt sein, heißt es von den ÖBB. Der Unfall passierte um 14.29 Uhr neun Kilometer von Laa a.d. Thaya entfernt in der Nähe von Enzersdorf bei Staatz. Aus noch unbekannter Ursache stürzte ein Waggon um, zwei weitere entgleisten. Die drei Eisenbahnwagen hatten Gips bzw. Zitronensäure geladen. Es sei aber nichts ausgeflossen oder verstreut worden, versicherten die ÖBB und die Feuerwehr. Die Lok und drei weitere Waggons, die für Gefahrguttransporte geeignet sind, aber „zum Glück unbeladen waren“, waren nicht betroffen. Zwei Feuerwehren rückten aus, um bei der Bergung der verunglückten Wagen zu helfen.
Gleise und Oberbau beschädigt
Die Strecke musste für den Zugverkehr gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Der Oberbau und die Gleise wurden auf einer Länge von rund 300 Metern beschädigt, die Schadenssumme war noch unklar.Die Reparatur werde allerdings „ein paar Tage“ in Anspruch nehmen, solange werde der Schienenersatzverkehr aufrecht bleiben. Die Untersuchungen zur Unfallursache würden laufen, sagte ÖBB-Sprecher Christopher Seif.
Quelle: ORF NÖ
Heute ist wohl >Nationaler Tag der Entgleisungen<.
Auf der Krimmler Bahn ist (lt. Schmalspurforum) heute um 17:58 der 3327 (zwei Triebwagen mit allen Achsen) in Bramberg bei der Einfahrtsweiche aus Richtung Krimml entgleist.
Ursache ist noch unbekannt.
[quote]Güterzug entgleist: Strecke gesperrt
Teile eines Güterzugs sind am Donnerstag entgleist. Drei Waggons von einem Zug, der von Laa a.d. Thaya nach Wien unterwegs war, waren betroffen. Verletzt wurde niemand. Die Strecke wird „ein paar Tage“ gesperrt sein, heißt es von den ÖBB.
Seit heute Früh ist die Strecke wieder befahrbar. Erster Planzug auf dem reparierten Abschnitt war der 24218, Enzersdorf b. Staatz ab um 07:19 Uhr.
Auf Grund eines Verkehrsunfalles mit Verletzten ist die Mattigtalbahn zwischen den oben genannten Bahnhöfen derzeit unterbrochen. Ein SEV ist eingerichtet.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Lavanttalbahn ist im oben genannten Streckenabschnitt derzeit unterbrochen.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Außerfernbahn ist voraussichtlich bis morgen, Dienstag, auf Grund eines drohenden Murenabganges zwischen den Bahnhöfen Bichlbach-Berwang und Lermoos unterbrochen. Ein SEV zwischen Lermoos und Reutte ist eingerichtet.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Ostbahn ist im oben genannten Streckenabschnitt derzeit unterbrochen. Ursache: Verkehrsunfall.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo.
Auf Grund des Ausfalles der Sicherungsanlage im Bahnhof Enns sind auf der Bestandsstrecke zwischen Linz Hbf. und st. Valentin keine Fahrten möglich und es müssen daher die Regionalzüge über die Neubaustrecke umgeleitet werden.
Ein SEV für die Regionalzüge ist zwischen Linz Hbf. und St. Valentin eingerichtet.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo