Die Südbahn ist derzeit im obengenannten Abschnitt auf Grund eines Oberleitungsschadens unterbrochen.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Südbahn ist derzeit im obengenannten Abschnitt auf Grund eines Oberleitungsschadens unterbrochen.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Nordwestbahn ist derzeit bei Göllersdorf wegen eines Schienenbruches unterbrochen. Ein SEV ist zwischen Siendorf und Hollabrunn eingerichtet.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo und ORF-Verkehrsfunk
Die Südbahn ist derzeit im oben genannten Streckenabschnitt nur eingeschränkt befahrbar. Ursache: Weichenstörung im Bahnhof Payerbach-Reichenau.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Ennstalbahn ist derzeit im obengenannten Streckenabschnitt auf Grund einer Betriebsstörung unterbrochen. Ein SEV ist eingerichtet.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Ennstalbahn ist derzeit im obengenannten Streckenabschnitt auf Grund einer Betriebsstörung unterbrochen. Ein SEV ist eingerichtet.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Die Sperre zwischen Stainah-Irdning und gröbming wurde zeitlich bis morgen Nachmittag ausgedehnt. Ursache ist die Entgleisung eines Schneepfluges (Und das bei der momentanen Schneelage von 0 cm! )*). Die Züge EN 464 und 465 werden über den Tauern umgeleitet.
*) Wahrscheinlich ein technisches Gebrechen.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
PS.: Die Südbahn ist derzeit zwischen Bruck/Mur und Leoben wegen eines Oberleitungsschadens ebenfalls unterbrochen. Allen Bahnreisenden, die derzeit zwischen Graz und dem oberen Ennstal unterwegs sind, wünsche ich viel Durchhaltevermögen!
Hier die Details zu den im Vorposting gemeldeten Streckenunterbrechungen:
Zugbetrieb in der Obersteiermark gestört
29. November 2011 18:38
Schneepflug entgleiste im Ennstal - Bagger beschädigte Fahrleitung im Bahnhof Bruck/Mur
Graz - Zu erheblichen Störungen im Zugsverkehr ist es am Dienstag in der Obersteiermark gekommen. Im Ennstal beschädigte ein Schneepflug-Zug auf einer Probefahrt eine Weiche, im Bahnhof Bruck/Mur ramponierte ein Bagger die Fahrleitung, was zum Teil bis einstündige Verspätungen zur Folge hatte.
Bereits zur Mittagszeit kam es zwischen Stainach-Irdning und Gröbming zu dem Zwischenfall mit dem Schneepflug auf einer Evaluierungsfahrt. Laut ÖBB-Sprecher dürfte ein technisches Gebrechen dafür verantwortlich gewesen sein. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet wurde wird voraussichtlich bis Mittwoch, 14.00 Uhr, aufrecht bleiben. Die internationalen Nachtzüge wurden über Villach umgeleitet.
Unangenehm für viele Passagiere war auch der Zwischenfall am Bahnhof Bruck/Mur, der gerade umgebaut wird: Durch die Beschädigung einer Fahrleitung wurde zwischen 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr ebenfalls ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, die Verbindungen Richtung Wien bzw. Richtung Villach mussten über die Schleife Bruck-Leoben gefahren werden, weshalb es zu Verspätungen zwischen 30 und 50 Minuten kam. Laut ÖBB sollte in den Abendstunden der fahrplanmäßige Betrieb wieder hergestellt werden. (APA)
Quelle: Der Standard
Durch den Ausfall der Sicherungsanlage am Bahnhof Hallein kommt es in diesem Bereich zu Verkehrseinschränkungen.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo
Zitat aus der ÖBB-Streckeninfo:
ZitatAufgrund fehlender Isolierungen ist in der Haltestelle Dürrwien b.a.w kein Zu-und Ausstieg im Bahnsteigsbereich möglich. Beide Streckengleise mussten kurzfristig gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen wurde zwischen Rekawinkel und Tullnerbach Pressbaum für den Regionalverkehr eingerichtet. Weiters ist ein Kundenlenker in der Hst. Pressbaum und ein Kundenlenker in der Hst. Dürrwien vorort. Rechnen sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen im Ausmaß von bis zu 30 Minuten. Nähere Informationen erhalten Sie im ÖBB-CallCenter unter 05-1717 (österreichweit zum Ortstarif)
Da hat anscheinend wieder eine Kupferdiebsbande zugeschlagen.
Das übliche halt. Bin gespannt wie lange es dauert bis der erste drauf kommt, daß die Fahrleitung aus Kupfer ist.
Aber nur einmal, und das recht spektakulär...
Kannst Du Dir ungefähr denken welcher Gedanke mir jetzt durch den Kopf geht?
Die Strecke ist im o. a. Abschnitt auf Grund eines Verkehrsunfalles derzeit unterbrochen. Ein SEV ist eigerichtet.
Quelle: ÖBB-Streckeninfo