Die Straßenbahn der Stadt Krakau wird von der Gesellschaft MPK (Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne S.A. w Krakowie) betrieben. Es herrscht eine große Typenvielfalt, wodurch der Betrieb sehr interessant ist. Aber seht selbst.
Der erste Triebwagen, der mir in der Krakauer Innenstadt am Dominikanerplatz begegnet, ist der Bombardier Flexity Classic NGT6-Tw 2013 mit Werbe-Design. Er stammt aus der ersten, 1999/2000 gelieferten, aus 14 Stück bestehenden Lieferung (Tw 2001 - 2014).
Die Kehrseite des Tw 2013. Im Hintergrund die Kirche Hl. Franziskus.
Es dauert nicht lange und die erste ex-Wiener E1 + c3-Garnitur fährt mir vor die Linse. Bei der Komposition Tw 158- Bw 558 handelt es sich um den E1 4491 und den c3 1171.
Und noch einmal eine E1 + c3-Garnitur. Diesmal Tw 122 mit Bw 582 (E1 4636 + c3 1182).
Der c3 1182 von hinten.
Auch der ÖBB-Postbus ist in Krakau anzutreffen.
Die folgenden Fotos stammen aus der Westerplatte-Straße bzw. von der Haltestelle Hauptbahnhof (Dworzec Głowny).
Auch die unvermeidlichen 105Na von Konstal dürfen nicht fehlen. Hier ein Zweiwagenzug mit dem Tw 375 am Zugschluss. Der zweite Tw ist in der Regel abgebügelt.
Dreiwagenzüge gibt es auch, wobei der jeweils dritte Tw abgebügelt ist. Hier ein Zug mit dem Tw 833 an der Spitze.