[Italien] FER trennt sich von älteren Fahrzeugen

  • Zitat


    Der 1941 erbaute Ln 372.2 "Tobruk" bleibt erhalten; Foto: K. A. Richter
    Die italienische Kommunalbahn Ferrovie Emilia Romagna (FER) hat sich Ende letzten Jares von einigen „Oldtimern“ getrennt.
    Der Fiat-Triebwagen ALn 668.11 wurde an einen Privatmann verkauft. Zwei der legendären gepanzerten „Tubruk“-Triebwagen wurden im November 2011 zerlegt. Die in den 1940er Jahren ursprünglich für die libysche Staatsbahn gebauten Fahrzeuge waren nach dem 2. Weltkrieg wieder nach Italien gelangt. Die Staatsbahn FS verkaufte später drei Loks an die Ferrovie Padane (FP), die zwischenzeitlich in der FER aufging. Aufgrund eines Irrtums wurde ebenfalls der MAN-Triebwagen ALn 9002 (Baujahr 1936) als vorletzter seiner Art zerlegt. Der einzige verbliebene Triebwagen dieser Type ist ein motorloses Fahrzeug ex FSE im Museum Lecce. (sp/ri)


    Quelle: EUrailpress vom 13.1.2012


    Nicht nur italienische Bahnbetreiber lassen ihre geschichtlich interessanten Fahrzeuge verschrotten, auch in anderen europäischen Staaten soll so etwas vorkommen - im Gegensatz zu US-amerikanischen oder kanadischen Bahnunternehmen, die i.A. aus überheblich-europäischer Sicht ja nicht als besonders geschichtsbewußt eingestuft werden (z.B. Union Pacific RR, Burlington Northern-Santa Fe, Amtrak)