Nachdem die Schleife zwischen dem Donauuferbahnhof und dem Nordbahnhof (Strecke 102j) nach 137 Jahren ihr definitives Ende gefunden hat (siehe Bericht hier), habe ich mich heute dort ein wenig umgeschaut.
Hier meine etwas traurigen Fotos:
Nach der Ausfahrt aus dem Donauufergahhof geht, pardon, ging es durch Häuserschluchten durch. Das Vorsignal des Nordbahnhof-ES ist erloschen.
Die üppig mit Lichtsignalen ausgestattete Ek in der Engerthstraße, die lange Zeit mit einem Ek-Wärter ausgestattet war. Das Wärterhäuschen ist ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu sehen.
Stromsparen ist angesagt! Das Donauuferbhf-ES könnte man eigentlich schon abdrehen.
Die Signal-Werkstätte ist noch da, aber der Gleisanschluss wird längst nicht mehr genutzt.
Auf der anderen Seite des Schleifengleises befindet sich diese kleine Drehscheibe. Weiß jemand über die Geschichte der Drehscheibe Bescheid?
Das ES zum Nordbahnhof.
Und nun noch ein paar unkommentierte Nordbahnhof-Impressionen:
Sandler-Quartier mit Heimatbahnhof Amstetten. Mehr ist leider dank der Graffiti-Verzierung nicht zu erkennen.