Eine ÖGEG-Lok 8 (gelöst)

  • Nach langer Zeit wieder einmal ein Rätsel von einer ÖGEG Dampflok.



    Ich möchte folgendes wissen:
    1.) Welche Nummer hat die Lok?
    2.) Wann kam sie zur ÖGEG?
    3.) Wo fuhr sie davor?
    Viel Spaß beim lösen des Rätsels. (Insider melden sich bitte per PN)
    Mfg 78.618

  • Oh, eine Schiffsreisende... Jetzt halte ich mich aber zurück...


    PS: da gibt's 'ne ganz tolle Zusatzfrage...

    Einmal editiert, zuletzt von oe.tom ()

  • Auf der Seite am Führerstand steht "Freiwillige Helfer gesucht".

  • Der User 78.618 wird gebeten, bekanntzugeben, ob das Rätsel gelöst ist oder ob er noch weitere Antworten erwartet.


    Verschubmeister

  • Dann werde ich mal das Rätsel lösen: Es handelt sich um diese Lok...
    Aber ich hab's ja schon Angekündigt:


    Oh, eine Schiffsreisende... Jetzt halte ich mich aber zurück...


    PS: da gibt's 'ne ganz tolle Zusatzfrage...


    Und damit zur Zusatzfrage: Die Lok ist ja, gemeinsam mit zwei Schwestermaschinen, von Bulgarien auf der Donau geschwommen und im Werkshafen der Linzer Voestalpine (Erzkai) entladen worden. Dies allerdings zu einer Zeit, als solche Transporte eigentlich Unmöglich waren! Ich möchte jetzt von euch wissen Warum dies so war, und was Taten die Verantwortlichen der ÖGEG, damit sie diesen Transportweg trotzdem nutzen konnten? Insider sind natürlich ausgeschlossen...

  • Richtig und somit gelöst
    Mfg 78.618


    Oe.tom hat noch eine Zusatzfrage gestellt und man sollte mit der Feststellung, dass das Rätsel gelöst sei, schon noch so lange zuwarten, bis auch die Zusatzfrage zufriedenstellend beantwortet ist.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor