[EK Unfall] Aktuelle Ek-Unfallmeldungen

  • Nach der Mattigtalbahn scheint die äußere Aspangbahn der nächste Ek-Unfall-Hotspot zu werden (siehe auch vorherigen Beitrag):

    Pkw gegen Aspangbahn: Lenker unverletzt


    Bei einem unbeschrankten Bahnübergang bei Grimmenstein (Bezirk Neunkirchen) ist am Sonntag ein Auto mit einer Zuggarnitur der Aspangbahn kollidiert. Obwohl das Auto schwer beschädigt wurde, blieb der Lenker unverletzt.
    Online seit heute, 17.04 Uhr
    Wie die Feuerwehr am Sonntag in einer Aussendung berichtete, kam es am Sonntagnachmittag zu dem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und einer Zuggarnitur der Aspangbahn. Aus noch unbekannter Ursache*) stieß der Pkw aus noch unbekannter Ursache*) **) gegen den Zug, der gerade über der*) Bahnübersetzung gefahren war, und streifte diesen auf der Zugseite.

    Weiterlesen auf noe.ORF.at


    *) ORF-Schreiblehrling am Werk?
    **) Unbekannte Ursache bei Vorhandensein von Lichtzeichen? Vorausgesetzt, sie funktionierten.


    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Sonntag, 26 September 2021 16:23
    Mecklenburg-Vorpommern: Tödlicher Verkehrsunfall nach Zusammenstoß mit Bäderbahn Molli


    Am 26.09.2021 um 10:50 Uhr kam es in Wittenbeck an einem Bahnübergang der Bäderbahn "Molli" zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Wohnmobil näherte sich dem unbeschrankten Bahnübergang. Aufgrund des Andreaskreuzes stoppte der 72-jährige Fahrzeugführer am Bahnübergang sein Wohnmobil. Aus bisher ungeklärter Ursache setzte der Mann seine Fahrt plötzlich fort und übersah dabei die von rechts aus Kühlungsborn kommende Bäderbahn.
    Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Wohnmobil auseinander gerissen wurde. Der Fahrzeugführer wurde eingeklemmt und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Seine 71-jährige Beifahrerin wurde schwerverletzt und durch die vor Ort eingesetzten Rettungskräfte in die Südstadtklinik nach Rostock in den Schockraum verbracht.
    Der verstorbene Fahrzeugführer wurde durch die Feuerwehr geborgen. Die 25 Fahrgäste in der Bäderbahn blieben unverletzt.
    An den Rettungs- und Bergungsarbeiten waren 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wittenbeck und Kühlungsborn sowie des Rettungsdienstes beteiligt. Aufgrund der schweren Beschädigungen war auch die Bäderbahn nicht mehr fahrbereit. Für die Bergung des Wohnmobils musste ein Spezialkran angefordert werden, um die Lok anzuheben.
    Die Bahnstrecke bleibt wegen Bergungs- und Aufräumarbeiten voraussichtlich noch den ganzen Sonntag gesperrt. Techniker des Bahnunternehmens begutachten die Lok und das Gleisbett an der Unfallstelle. Der Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn wird daher fortgesetzt.
    Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Es ist von einem Gesamtschaden in hoher fünfstelliger Höhe auszugehen.
    Pressemeldung Landkreis Rostock/Polizeipräsidium Rostock

    www.lok-report.de

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Hier die Ursache für die Unterbrechung der Thermenbahn gestern Abend:

    Mopedfahrer prallte gegen Zug


    Ein 16-jähriger Mopedfahrer ist am Sonntag in Hopfau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gegen einen Zug geprallt. Der Jugendliche wurde dabei schwer verletzt.


    Online seit heute, 8.37 Uhr

    Weiterlesen auf steiermark.ORF.at

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Werden wir jetzt das Moped-Fahren für Jugendliche verbieten, gleich wie das für ältere Fahrzeug-Führer propagiert wird?

    Servus Rob!
    Niemand propagiert hier im Forum das Verbot des Autofahrens für betagte Personen. Aber es wird sehr wohl über die Sinnhaftigkeit von verpflichtenden Gesundenuntersuchungen ab einem gewissen Alter diskutiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass das in Österreich auch kommen wird, ist gering, da sich die Politik aufgrund der großen Anzahl autofahrender Senioren nicht traut, das heiße Eisen anzufassen.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Ich verstehe nicht, warum verpflichtende Tauglichkeitsuntersuchungen immer als Verbot gesehen werden. Es ist nur ein Verbot für all jene, die nicht mehr verkehrstauglich sind und damit sollte man ja wirklich kein Problem haben. Wenn ich mich recht erinnere gibt es aber 70 auch in den Niederlanden entsprechende regelmäßige Kontrollen.


  • Bildrechte: Kreisbrandinspektion Cham
    Im Kreis Cham ist eine Frau in ihrem Auto von einem Zug erfasst worden. Sie wurde schwer verletzt.
    03.10.2021, 11:13 Uhr

    Auto und Zug im Kreis Cham kollidiert - Mehrere Verletzte

    Wohl wegen Unachtsamkeit ist eine Autofahrerin an einem Bahnübergang im Kreis Cham von einem Regionalzug erfasst worden - ihr Wagen wurde dabei nach Polizeiangaben etwa 30 Meter mitgeschleift. Mehrere Menschen wurden verletzt.
    Weiterlesen auf www.br.de

    dr. bahnsinn - der Forendoktor