[EK Unfall] Aktuelle Ek-Unfallmeldungen

  • Radfahrer auf Bahnübergang am Drauradweg in Osttirol verunglückt:
    Tödlicher Unfall auf Bahnübergang
    Auf einem unbeschrankten Bahnübergang bei Strassen ist am Montagnachmittag ein Radfahrer von einem Zug erfasst und getötet worden. Das Unglück ereignete sich auf dem beliebten Drauradweg.


    Online seit heute, 6.28 Uhr


    Der Mann aus Italien hatte vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne einen nahenden Zug übersehen und wurde von diesem gestreift. Der genaue Unfallhergang wird noch untersucht. Die Bahnstrecke Sillian – Lienz war nach dem Unfall für längere Zeit unterbrochen

    Quelle: ORF Tirol.

  • Ein EK-Unfall ohne Verletzte hat sich heute an der Salzburger Lokalbahn ereignet:
    Auto von Lokalbahn gerammt: keine Verletzten

    In Bürmoos (Flachgau) ist Montagvormittag ein Auto von einer Garnitur der Salzburger Lokalbahn gerammt worden. Laut Rotem Kreuz gab es bei dem Unfall keine Verletzten.



    Online seit heute, 12.39 Uhr (Update: 13.16 Uhr)


    Der Unfall passierte bei einem unbeschrankten Bahnübergang mit Lichtzeichen etwas außerhalb des Zentrums von Bürmoos – an der Kreuzung Wahastraße/Stieglstraße. Laut Feuerwehr hatte ein Auto trotz roter Ampel die Gleise überquert – und war deshalb am Heck von einer Lokalbahngarnitur erfasst und schwer beschädigt worden.


    Siehe ORF Salzburg und FF Bürmoos.

  • Dass den Insassen des Autos nichts passiert ist grenzt an ein Wunder...:


    Pkw-Lenker übersah Zug: Riesenglück für Insassen

    Die Insassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien.
    (Bild: FF Neudörfl)


    Den Nationalfeiertag werden ein Pkw-Lenker und seine Mitfahrer wohl nicht so schnell vergessen. Beim unbeschrankten Bahnübergang in Bad Sauerbrunn im Burgenland stießen sie mit einem Personenzug zusammen.


    Mehr dazu in der Krone

  • Gestern gab es insgesamt drei Ek-Unfälle. Von jenem auf der Puchberger Bahn habe ich noch keine Meldung gefunden. Jener auf der Salzkammergutbahn ging weniger glimpflich aus als der oben geschilderte, wird aber auf Grund des Alters des Fahrers wieder für Diskussionen bezüglich der Fahrtüchtigkeit älterer Kfz-Lenker/-innen sorgen:

    Autolenker bei Zusammenstoß mit Zug getötet


    Ein 88-jähriger Autolenker ist am Nationalfeiertag bei einem Zusammenstoß mit einem Zug in Ebensee (Bezirk Gmunden) ums Leben gekommen.


    Online seit heute, 8.19 Uhr Der Pensionist hatte zwar vor dem unbeschrankten Bahnübergang angehalten, dürfte aber den herannahenden Regionalzug trotz der Pfeifsignale nicht bemerkt haben und fuhr unmittelbar vor dem Zug los. Der Lokführer machte noch eine Vollbremsung, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern.
    Weiterlesen auf ooe.ORF.at




    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Ein 88-jähriger Autolenker ist am Nationalfeiertag bei einem Zusammenstoß mit einem Zug in Ebensee (Bezirk Gmunden) ums Leben gekommen.

    Nun ist auch seine 86-jährige Ehefrau im Krankenhaus gestorben. Nachzulesen in den OÖN.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Pkw gegen Zug: Zwei Personen verletzt


    Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist am Sonntag ein Auto mit einem Regionalzug zusammengestoßen. Dabei wurden die zwei Pkw-Insassen verletzt.


    Online seit heute, 8.23 Uhr

    Weiterlesen auf steiermark.ORF.at

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Donnerstag, 11 November 2021 10:58
    Österreich: Bü-Unfall in Kitzbühel

    Fotos: Stadtfeuerwehr Kitzbühel.
    Am Mittwoch, gegen 13:00 Uhr, kam es am Bahnübergang beim Hornweg in Kitzbühel zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein LKW-Zug konnte verkehrsbedingt den Bahnübergang nicht mehr zur Gänze überqueren, worauf der Fahrer wieder rückwärts versuchte, den Gefahrenbereich zu verlassen. Nachdem ein kleiner Teil der Fahrerkabine noch im Gleisbereich war, verließ der Fahrer seinen LKW.

    Der kurz danach einfahrende Zug (4024 124) schob den LKW zur Seite und blieb sofort stehen. Glücklicherweise wurden keine Personen bei diesem Unfall eingeklemmt oder verletzt, der Sachschaden dürfte allerdings sehr groß sein.
    Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die gesamte Bahnstrecke ca. 3 Stunden lang komplett gesperrt.
    Im Einsatz standen die Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit 30 Mann und 4 Fahrzeugen unter der Leitung von KDT Alois Schmidinger, das Rote Kreuz mit einer Notärztin sowie die Polizei Kitzbühel.
    Pressemeldung Stadtfeuerwehr Kitzbühel

    www.lok-report.de

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Pkw von Mariazellerbahn erfasst, Lenkerin tot


    Lenkerin querte Grünsbachkreuzung. "Himmelstreppe" schleifte den Wagen rund 100 Meter mit.


    Erstellt von Gila Wohlmannvam 26. November 2021 | 13:22



    Fotos: DOKU-Niederösterreich
    Verheerendes Zugsunglück am Freitagvormittag in Hofstetten-Grünau: Eine Frau querte mit ihrem Pkw den Bahnübergang in Grünsbach; zeitgleich näherte sich jedoch die "Himmelstreppe" aus Richtung St. Pölten der Kreuzung. Der Triebwagenfahrer leitete umgehend eine Notbremsung ein, doch zu spät: Die "Himmelstreppe" schleifte ihren Wagen rund 100 Meter mit. Die Rettungskräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz waren umgehend vor Ort und versuchten, die Dame zu reanimieren. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.

    Weiterlesen in den NÖN.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor