[EK Unfall] Aktuelle Ek-Unfallmeldungen

  • Der Standard-Artikel stammt zwar schon von Anfang August, ist aber nachwievor aktuell:

    Großteil der Bahnübergänge hat keine Schranken*)

    92 Prozent der Unfälle an Bahn-Straßen-Kreuzungen passieren auf unbeschrankten Übergängen. Schuld ist nie der Zug


    Guido Gluschitsch, 3. August 2023, 12:00


    Unbeschrankter Bahnübergang, vor dem Auto steht und durch den gerade ein Cityjet der ÖBB fährt.

    2022 gab es 53 Unfälle an Kreuzungen von Bahn und Straße, 48 davon auf unbeschrankten Bahnübergängen. Fast die Hälfte aller Bahnkreuzungen in Österreich ist technisch gar nicht gesichert, hat also weder einen Schranken noch eine Ampel.Guido Gluschitsch

    Als Meilenstein bezeichnete Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) die Errichtung der vierteiligen Schrankenanlage in der Eisbachstraße, "denn damit ist der letzte der insgesamt fünf Bahnübergänge im Stadtgebiet beschrankt".

    Im Jahr 2020 gab es an dieser Stelle zwei Unfälle. Im September 2020 starben zwei Personen. Umgehend hatte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) eine Verkehrssicherheitsprüfung angekündigt, die dann auch zum Ausbau der letzten unbeschrankten Eisenbahnkreuzung in Eisenstadt führte.


    Hier weiterlesen!


    *) Mit dieser Überschrift wird der Eindruck erweckt, als sei der Großteil der Ek in Österreich technisch nicht gesichert. Der Titel sollte meiner Meinung nach "Die Mehrheit der Ek ist technisch gesichert" heißen, aber das kommt halt nicht so gut an.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Der beschränkte Autofahrer braucht eben einen beschrankten Bahnübergang. Ich frag mich ja immer, wie diese Idioten es schaffen bei einer roten Ampel zu halten.


    Zitat

    Fast die Hälfte aller Bahnkreuzungen in Österreich ist technisch gar nicht gesichert, hat also weder einen Schranken noch eine Ampel.

    Die allerwenigsten EKs haben eine Ampel. In meiner Umgebung kenne ich nur eine in Obersdorf.


    Zitat

    Die technisch nicht gesicherte Bahnkreuzung in Müllendorf im Burgenland ist eine von 1417 in Österreich. Weil bekannt ist, dass hier für gewöhnlich kein Zug durchfährt, wird kaum ein Anrainer vor der Überquerung mit dem Pkw überhaupt langsamer.

    Da hat derstandard ja ein grandioses Beispiel. Das ist eindeutig eine AB und dort wird wohl (auch wenn man sich nicht drauf verlassen sollte) zusätzlich gesichert.

  • Der Standard ist halt auch nicht mehr das, was er einmal war ... Wird halt auch immer reißerischer.

    “Well, because he thought it was good sport. Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
    -Alfred Pennyworth



  • Pkw gegen Zug: Ein Toter

    Ein 68-jähriger Mann ist am Dienstagabend im Bezirk Mattersburg bei einem Zugunfall gestorben. Der Mann wollte die Eisenbahnkreuzung zwischen Draßburg und Zagersdorf mit seinem Auto überqueren und krachte gegen einen Zug.

    Online seit heute, 8.04 Uhr


    Hier weiterlesen!

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Auto in Walding von Mühlkreisbahn erfasst

    Von nachrichten.at, 05. September 2023, 12:10 Uhr


    WALDING. Bei einem beschrankten Bahnübergang in Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung) sind am Dienstag ein Pkw und ein Zug kollidiert.


    Die Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon: Sowohl die 81-jährige Autolenkerin als auch die 17 Zugfahrgäste und der Triebwagenführer blieben unverletzt, informierte die Landespolizeidirektion.


    Hier weiterlesen!

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Hier die Ursache der Unterbrechung der Radkersburger Bahn:

    Lebensgefährlich verletzt: Radfahrer übersah an Bahnübergang Zug

    Ein Radfahrer hat beim Überqueren eines Bahnübergangs in Mureck einen herannahenden Personenzug übersehen und wurde vom Zug erfasst. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.


    Hier weiterlesen!

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Vorsichtige Anmerkung zum Thread: Das ist zwar eine Streckenunterbrechung, aber zufolge eines EK-Unfalles.

    Weshalb die betreffenden Beiträge auch hierher verschoben wurden. Danke für den Hinweis.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor