Warum sind sie deshalb Komiker?
Genau. Warum ist jemand ein Komiker, wenn er sich entschließt, seinen Laden nur zu Weihnachten zu öffnen?
Warum sind sie deshalb Komiker?
Genau. Warum ist jemand ein Komiker, wenn er sich entschließt, seinen Laden nur zu Weihnachten zu öffnen?
Die machen das ja ganz offensichtlich nicht, um Geld zu verdienen.
Grad gekommen:
MINIATUR-TIROLERLAND: HEILIGER ABEND IST GEÖFFNET!
Wir haben uns nach den heutigen Corona-Ankündigungen der Regierung nun entschlossen, Österreich wahrscheinlich größte und jedenfalls schönste Miniaturwelt am Heiligen Abend für Euch zu öffnen. Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr wartet auf unsere Gäste ein tatsächlich einmaliger Weihnachtszauber gleich um's Eck vom Wiener Naschmarkt.
35.000 Figuren, dutzende Züge, viele selbstfahrende Autos und vor allem 30.000 Lichter lassen nicht nur Kinderaugen strahlen. Dieses technische Wunderwerk hat seit der Eröffnung im Jahr 2018 bereits 75.000 begeisterte Besucher in seinen Bann gezogen. Oder andersrum: Ein Heiliger Abend ohne einen Besuch im MINIATUR TIROLERLAND ist einfach nicht komplett.
Da ist auch Gelegenheit, sich die eine oder andere neue Attraktion anzuschauen, denn trotz Lockdown & Co. haben wir fleißig gebastelt. Nehmt's also Eure Freunde und Bekannten mit.
Da noch nciht abzusehen ist, wie es mit Omikron & Co. weitergeht, belassen wir es heuer mal bei diesem einen Tag. Aber wir sind hoffnungsfroh, daß es im Neuen Jahr dann wieder besser wird. Nur: Für einen Tag zahlen sich Einkäufe unserer beliebten Kaminwurz'n, unsereres Bergkäse oder unseres Karreespecks nicht aus. Deshalb gibt es am Heiligen Abend KEINE Brettljausen (Und somit auch keine Gutscheineinläsung für jene, die einen Eintritt Inklusive Brettljause erstanden haben). Unseren feinen Kaffee und alle anderen Getränke gibt es natürlich schon.
MINIATUR TIROLERLAND, Franzensgasse 18 in Wien 5. Gleich neben der U4-Kettenbrückengasse.
Ich habe kürzlich hier gelesen, dass es die nicht mehr geben wird und alles verstaubt sei
Prima, dass sie wieder mal öffnen, wenn auch nur für einen Tag.
Da wird der Andrang aber groß sein um die Anlage und Neuheiten genießen zu können.
Da wird der Andrang aber groß sein
ich denke, der Andrang wird wohl am Eingang geregelt.
ich denke, der Andrang wird wohl am Eingang geregelt.
Anders würde es auch nicht möglich sein, vielleicht eine Warteschlange bis zur U4 Station.
Bei den derzeitigen Abstandsregeln passen da max. 15 Besucher rein.
vielleicht eine Warteschlange bis zur U4 Station.
Ich habe grad Post bekommen:
Servus Draisinenfan und griaß‘ di' aus dem MINIATUR TIROLERLAND!
23. bis 26. JUNI: ENDLICH WIEDER GEÖFFNET!
Es ist soweit: Wiens große Freizeitattraktion, das MINIATUR TIROLERLAND, sperrt pünktlich kurz vor Schulschluß wieder auf. Und wir freuen uns schon, Euch an diesen vier Junitagen jeweils zwischen 10.00 und 17.00 Uhr unsere neuen kleinen Basteleien präsentieren zu dürfen. Gleich um's Eck vom Wiener Naschmarkt warten somit 35.000 Figuren, dutzende Züge, viele selbstfahrende Autos und vor allem 30.000 Lichter auf Euch. Da ist das Staunen garantiert. Und nicht nur Kinderaugen strahlen da mit unseren tausenden LEDs um die Wette. Nicht umsonst hat dieses technische Wunderwerk seit der Eröffnung im Jahr 2016 bereits 75.000 begeisterte Besucher in seinen Bann gezogen. Da ist auch Gelegenheit, sich die eine oder andere neue Attraktion anzuschauen, denn trotz Lockdown & Co. haben wir fleißig gebastelt. Nehmt's also Eure Freunde und Bekannten mit.
Und selbstverständlich ist auch unsere beliebte Gastro, die TIROLERLÄNDER SPECKSTUBE, an diesen Tagen geöffnet. Unsere Brettljausen sind ja legendär, und wie gewohnt kann auch alles "über die Gasse" verkauft werden. Somit gibt es echten Tiroler Heumilch-Bergkäse, den tollen Emmentaler, unsere Kaminwurz'n und den zünftigen Karreespeck sowohl auf dem Brettl als auch zum Mitnehmen.
MINIATUR TIROLERLAND, Franzensgasse 18 in Wien 5. Gleich neben der U4-Kettenbrückengasse.
Website: www.miniatur-tirolerland.at
Lieben Gruß!
Wolfgang Pröhl und das super Team des MINIATUR TIROLERLANDES
24. Dezember bis 15. Jänner: JEDEN Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet!
Ein Höhepunkt im Wiener Modellbauleben! Das MINIATUR TIROLERLAND, die große Wiener Attraktionen, sperrt schon bald wieder auf. Ab Heiligen Abend heißt es dann jeden Freitag, Samstag und Sonntag: Von 10.00 bis 17.00 Uhr ist das Staunen ist garantiert! Denn in Wiens groer Freizeitattraktion fahren viele Züge und ebensoviele magische Autos. Es leuchten rund 30.000 LEDs um die Wette, dazu gibt es hunderte kleine Szenen und Attraktionen zu entdecken. Eine Miniaturwelt, wie es sie so eben nirgends in Österreich und in Mitteleuropa gibt.
Dabei kommt auch der Humor keinesfalls zu kurz, denn unsere freiwilligen Helfer haben in jahrelanger Kleinarbeit viele liebevolle Szenen gestaltet. Ob das Begräbnis, bei dem plötzlich der Sarg aufgeht und die "Leiche" sich aufsetzt oder aber beim Feuerwehreinsatz, wo es gilt, einen Brand (Rauch inklusive!) zu löschen: Alt und jung sind immer begeistert, wenn sie in diese Welt im Maßstab 1:87 eintauchen.
Auch das gehört hier erwähnt:
Ein schiffbrüchiger Oberösterreicher starb beinahe auf dem Atlantik. Diesen Dienstag konnte der 65-Jährige gerettet werden – von einem Wiener!
Der Schiffbrüchige hatte nach eigenen Angaben bereits seit zehn Tagen nichts gegessen und kaum getrunken, als er am Dienstag gefunden wurde. Nicht einmal stehen konnte er mehr. "Ich nahm in den letzten Tagen dreißig Kilo ab", sagte er zur "Krone". Per Schlauchboot wurden die vier Männer gerettet, kamen auf die Krankenstation des "World Voyager". Sein Retter, Wolfgang Pröhl ist am Schiff Fachlektor im Offiziersrang. "Als ich fragte, woher er ist und ‚Austria‘ hörte, glaubte ich es kaum".
Also konnten sie sich fortan auf Wienerisch unterhalten. Während der sich der Gerettete von dem Weihnachtswunder nun auf dem Schiff in aller Ruhe erholen darf, jettet sein Retter bereits nächste Woche wieder zurück in die Heimat. Schon am 24. Dezember öffnet das von ihm betriebene Miniatur-Tirolerland am Wiener Naschmarkt wieder seine Pforten.
Die ganze Geschichte kann im "Heute" nachgelesen werden: https://www.heute.at/