Sichtungen 2015

  • Zitat

    Vor allem kann man - auch Sichtungsfotos - geradedrehen. Sie stehen alle schief nach links.


    Da ich die Bilder reingestellt habe, hätte ich sie auch geraderichten können. Aber für mich stellte sich das Problem des leichten nach links Hängens der Fotos als marginales und daher vernachlässigbares Problem dar, sodass ich darauf verzichtet habe.
    Im Übrigen muss ich KFNB X recht geben: die ständige Nörgelei an Sichtungsfotos kann zu Verdruss beim Fotografen führen und dient daher der Sache in keiner Weise.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • ... die ständige Nörgelei an Sichtungsfotos kann zu Verdruss beim Fotografen führen ...


    Das sehe ich keineswes so. Es ist ja keine Nörgelei, sondern Hinweise, was man besser machen kann. Wenn man etwas macht, und ein anderer weiß davon mehr, eben wie man es besser machen kann, dann ist es ja gut gemeint, wenn man das anmerkt. Ich würde jetzt gerne anhand eines solchen Bildes zeigen, wie man dieses im Handumdrehen verschönert, kann es aber dann hier nicht anhängen. Als ich 1978 zu photographieren begann, war ich sicher auch froh, wenn mir ein erfahrener Photograph was gesagt hat. Nicht anders soll es hier sein, das Internet ist ja da optimal dazu. Einfach Meinungen austauschen und Erfahrungen weitergeben. Nicht nörgeln, vernünftig diskutieren!

    Der Schienenverkehr wird durch Schienenersatzverkehr ersetzt.

  • Weil's mir noch einfällt: Im Eisenbahnforum Österreich gibt es eine eigene Rubrik "Anfänger-Bilder". Da stellen dann eben die noch nicht so erfahrenen ihre Anfängerwerke aus, dann wird darüber diskutiert (nicht genörgelt), und Verbesserungsvorschläge werden eingebracht. So lernen die Anfänger dann dazu und aus einigen wurden so schon gute Photographen. So schulen eben die erfahrenen die Anfänger ein, Wissensweitergabe also. Sollten wir das hier nicht auch so machen? ;)

    Der Schienenverkehr wird durch Schienenersatzverkehr ersetzt.

  • Nur will ich nicht über "schief oder grad, gelb oder nicht" diskutieren, sondern über die Sichtungen als solche. Drum gehören Sichtungsfotos halt hierher und nicht in irgendeinen Anfängerthread.

  • Nur will ich nicht über "schief oder grad, gelb oder nicht" diskutieren, sondern über die Sichtungen als solche. Drum gehören Sichtungsfotos halt hierher und nicht in irgendeinen Anfängerthread.


    Richtig.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Heute knapp nach 18:00 Uhr: RPA 1141.24 ist auf dem Ausziehgleis abgestellt und Metrans ER20-002 ist mit zwei ex-Erlebnisbahn-Schlieren unterwegs Richtung Erdbergerlände. Frage an die wissenden User: Was hat Metrans mit den Erlebnisbahn-Schlieren zu schaffen?


    Die 1141.24 trägt eine Graffiti-Verzierung an der Stirnfront:

    Fotos: dr. bahnsinn, aufgenommen am 08. 04. 2015

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Wie mir der User westbahn per PM mitgeteilt hat, hat METRANS-Rail Profi Austria als das für die Durchführung der im heurigen Sommer geplanten "Zauberberg"-Sonderzüge verantwortliche EVU angeblich*) aus dem ÖBB-Erlebnisbahn-Fuhrpark vier Schlieren gekauft.


    *) Da die gestern von mir gesichteten zwei Schlieren mit der METRANS ER20-002 Richtung Süden unterwegs waren, kann man davon ausgehen, dass der Kauf auch tatsächlich zustande gekommen ist. Derzeit tragen die beiden Wagen noch ihre ÖBB-Anschriften.


    Dank an westbahn für die Info.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Zitat

    Derzeit tragen die beiden Wagen noch ihre ÖBB-Anschriften.


    Wie man anhand dieser Anschrift ersehen kann:

    Foto: dr. bahnsinn, aufgenommen am 08. 04. 2015.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor