KLV-Zug mit "Stante"-Wechselaufbauten

  • In den vergangenen Wochen habe ich bereits mehrfach jeweils um ca. 19:15 Uhr einen mit ÖBB-Loks (1144, Tauri) bespannten und reinrassig mit "Stante"-Wechselaufbauten beladenen KLV-Zug über die Ostbahnbrücke Richtung Süden fahren gesehen. Z. B. auch gestern Abend. Durch eine Google-Recherche weiß ich, dass es sich bei Stante um eine italienische Spedition ist, mehr aber auch nicht und die Spedition war mir bisher nicht bekannt. Weiß hier jemand, ob es diese Züge schon länger gibt oder ob es sich um einen Neuverkehr handelt? Der Laufweg der Züge wäre auch nicht uninteressant.


    Danke im Voraus für allfällige konstruktive Antworten.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Eine tschechische Seite hat einige Infos dazu: http://spz.logout.cz/novinky/novinky.php?poradi=1569


    Lt. Google-Übersetzer (zusammengefasst von mir):


    Seit März 2014 gibt es den Verkehr von "Interporto Sud Europa Maddaloni-Marcianise" nach Sławków. In den Wechselaufbauten befinden sich Autoteile von Fiat, welche zwischen den Werken transportiert werden.
    Zu Beginn war Rail One für den italienischen, LTE für Österreich und Tschechien und Rail Polska für Polen zuständig.
    Seit Ende Jänner 2015 führt die RCA den Zug durch Österreich und Tschechien, in Polen ist PKP Cargo zuständig (Rail One in Italien ist geblieben).


    Nachtrag: Da es Bilder aus Bzenec und Ostrava gibt (mit 1216), vermute ich, dass es der "übliche" Laufweg über die Nordbahn nach Tschechien ist.

    Einmal editiert, zuletzt von KFNB X ()

  • Jetzt habe ich noch etwas von NIKE45 auf DSO gefunden (http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?106,7263914)



    Es wurde zwar am 06.02 so gepostet, zu dem Zeitpunkt war der Verkehr aber schon in der Hand der RCA. Ob sich die Zeiten geändert haben, ist mir nicht bekannt.