Es gibt auch gute Bahnnachrichten aus Frankreich, so u. a. auch die laufenden Arbeiten zur langfristig geplanten Wiederinbetriebnahme der westlichen Transpyrenäenstrecke zwischen Oloron-Sainte-Marie und Canfranc. Die Strecke war im März 1970 nach der Entgleisung eines mit 320 t Mais beladenen Güterzuges auf der Brücke von l‘Estanguet, bei der die Brücke einstürzte, zwischen Canfranc und Bedous eingestellt worden. 1980 folgte auch die Einstellung zwischen Bedous und Oloron-Sainte-Marie.
Am 26. September begannen die Arbeiten an der Wiederherstellung der 25 km langen Trasse zwischen Oloron und Bedous und am 6. Juni 2015 starteten die Gleisverlegungsarbeiten. Der Großteil der Bauarbeiten wird von der Firma TSO erledigt, welche vor Bauzügen vier ehemalige DB 211 und eine ex-DB 216 einsetzt. Der Abschnitt Oloron - Bedous soll 2016 wiedereröffnet werden. Für den Abschnitt Bedous - Canfranc gibt es zwar eine Vereinbarung zwischen der französischen und der spanischen Regierung, aber momentan kein Geld. Die Wiederelektrifizierung (früher 1.500 V =) ist nicht vorgesehen.
Bahnstrecke Pau - Canfranc und Boris Chomenko, Suchfeld C/8.
Quelle: TR EU-Issue 237, Sept. 2015, S. 48.