Am vergangenen Wochenendde war ich zu einer Hochzeit im Ausland eingeladen. Aus Zeitgründen nahm ich das Flugzeug und hatte dabei die Gelegenheit, eine interessante Bahnlinie ein kurzes Teilstück vom Flugzeug aus zu begleiten und auch zu fotografieren.
Das erste Foto zeigt den Verlauf der Bahntrasse direkt über einer riesigen Quellmulde eines Flusses, der hier nicht als Rinnsal, sondern als veritabler Fluss entspringt. Das ist nicht nur auf dem Foto gut zu erkennen, sondern gibt auch einen Hinweis auf den für die dortige Landschaft typischen Wasserhaushalt:
Das zweite Foto zeigt einen Streckenabschnitt mit drei imposanten Viadukten, einer am rechten Bildrand, einer etwa in Bildmitte und einer, leider schwer erkennbar, etwas darunter (dort wo der Begleitweg nach links in ein kleines Seitental hineinführt). Auf Grund der zahlreichen Kunstbauten war der Bau der Strecke sehr kostenaufwendig:
Zum Schluss noch ein Foto vom Bahnknotenpunkt am Ende der Strecke. Der Bahnhof ist ganz gut zu erkennen. Die gesuchte Strecke geht zusammen mit zwei weiteren Strecken nach links ab, während nach rechts eine Strecke mit anderem Namen weiterführt:
Fotos: dr. bahnsinn, aufgenommen am 23. 9. 2016.
Meine Fragen zur Bahnlinie:
1. In welchem Land liegt sie?
2. Wie heißt sie?
3. Wie heißt der Fluss, der in der Quellmulde unterhalb der Bahntrasse (siehe erstes Foto) entspringt?
4. Wie heißt der große Bahnknotenpunkt (siehe drittes Foto) am Ende der Strecke?
5. Was meinte der zuständige Minister bei der Eröffnung der Bahnlinie im Juli XXXX, als er sagte, die Bahnlinie sei ... ......... ......... der Welt? Ein Hinweis auf die Antwort gibt es bei der Beschreibung zu Foto 2.
Insider melden sich bitte per PM. Den Ratefüchsen wünsche ich viele gute Ideen zur Lösung des Rätsels.