
Unzulänglichkeiten (Fahrplan, Ausstattung, Personal, Haltestellen [zerstörte] Wartehäuschen etc.) rund um den Busverkehr
-
-
Linzer Bier gibt es wieder!
Das wird vom Zipfer - alles Heinecken - nach altem Rezept gebraut.
Habe ich in Leonding von Fass getrunken und bei uns kürzlich in der Flasche entdeckt.
Kenn' ich eh, schon. Aber nur der "Originalrezeptur von 1921 nachempfunden" (siehe Etikett), und schmeckt mir aber nicht sonderlich:
Foto: dr. bahnsinn
-
Auch Keli - Kracherl gibts wieder!
Ja, schön, denn Keli-Ananas war das Kultgetränk in meiner Jugend. Wer wissen will, von woher sich der Name "Keli" ableitet, hier die Aufklärung: In Linz gab es die Sodawasser- und Kracherlerzeugung Kesterzanek, die 1956 ein Ananas-Kracherl auf den Markt brachte. Aus "Kesterzanek und Linz wurde dessen Name abgeleitet. Anfang der 1960er-Jahre übernahm die Linzer Brauerei der Brau AG von Walter Kesterzanek die Erzeugung und den Vertrieb von Keli. Walter Kesterzanek habe ich noch gekannt. Kult war das Ananas-Keli damals deshalb, weil es bis dahin praktisch nur Himbeer-Kracherl, die von örtlichen Sodawassererzeugern hergestellt wurden, gab.
-
Die Werbung für Keli war damals ein Lied, in dem es etwa hieß:
Keli zisch frisch, bringt Frische in die Runde
Keli zisch frisch, bringt Frische jede Stunde,
Keli, das zischt, Keli zischt und erfrischt,
Frische mit Orange, Zitrone, Ananas ... und ähnlich weiter.
Das hab ich auf Youtube gefunden, ist aber schon viel neuer:
-
Kenn ich, den Ort und die Sehenswürdigkeiten. Und die Bezeichnung "am Blasenstein" (ob's auch ein St. Thomas am Nierenstein gibt, weiß ich nicht) ist ja auch ein bißchen zum Schmunzeln, wenn man es das erste Mal liest. Der Lebensgefährte meiner Schwiegermutter war aus Pabneukirchen, daher kenne ich die Gegend. Aus welchem Ort bist Du?
Sogar zu Ehren von dr. bahnsinn bis zur Endstation gefahren und im Bahnhofs Thread verewigt
-
Sogar zu Ehren von dr. bahnsinn bis zur Endstation gefahren und im Bahnhofs Thread verewigt
Danke, ganz lieb!
-
Und richtig ärgerlich ist es, wenn SCOTTY nicht stimmt
Der 2. November ist allgemein bekannt schulfrei, da fahren Linien mit Auszeichnung S nicht.
Zb der 646, Kurs 139, Ab Ried/I. um 16:04.
Das hat sich nur bis zum SCOTTY noch nicht durchgesprochen, die OÖVV App weiß es schon.
Hat mir innerhalb Wels eine Fahrt mit einem Leih-E-Scooter beschert, da Anschlussbus verpassen sehr ungünstig gewesen wäre. Ich hab bevor ich zur Bushaltestelle gegangen bin extra (im Scotty
) nochmal nachgesehen.
Das ist ärgerlich und auch wiederum etwas mit den man Nicht-Öffi-Idealisten dazu bewegt, eher das Auto zu nehmen. Warum gibt es da zwischen den Informationssystemen keinen ordentlichen Austausch und mehrere Wahrheiten (und dazugehörig dann mögliche Inkonsistenzen)?
EDIT: Kommt bei den Fotos nicht gut raus, aber im 2. Bild (von der OÖVV App) ist das immer die innerstädtische Linie 2, weil die braucht 14min - im Gegensatz zum 646er, der braucht nur 8min... vorausgesetzt er fährt...
-
Speziell Oberösterreich ist da wirklich arg, sie habens noch immer nicht geschafft, sich in Linz auf Hinsenkampplatz oder Rudolfstr. zu einigen...
-
Reisebus mit kaputten Bremsen auf A8 aus dem Verkehr gezogen
Von nachrichten.at, 04. November 2023, 21:42 Uhr
KEMATEN AM INNBACH. Mit kaputten Bremsen wurde ein rumänischer Reisebus am Samstag bei einer Kontrolle auf der A8 im Bezirk Grieskirchen aus dem Verkehr gezogen.
Hier weiterlesen!
-
Wartburgkreis: Fahrgast rastet aus und verprügelt Busfahrer
Stand: 05.11.2023 14:37 Uhr
Nach dem Angriff eines Fahrgasts auf einen Busfahrer im Wartburgkreis sucht die Polizei nach Zeugen. Der 63-Jährige erlitt mehrere Verletzungen. Laut Polizei hatte er das Haltesignal des Angreifers übersehen.