Aus Anlass der ersten Mondlandung vor genau 50 Jahren gibt es heute eine Rätselfrage aus der Raumfahrt.
Auf dem Foto unten ist zu sehen, dass sich in die Umrahmung eines Sakralbau-Portals ein Raumfahrer verirrt hat. Ich möchte von Euch Folgendes wissen:
1. Um welchen Sakralbau handelt es sich und wo steht dieser?
2. Um welchen Raumfahrer handelt es sich?
Dazu ein Hinweis: Mit der Mondlandung vor genau 50 Jahren hat der Raumfahrer nichts zu tun.
Viel Spass beim Raten!

Raumfahrt-Rätsel (gelöst)
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Salamanca Cathedral, Spanien. Der Handwerker (Jeronimo Garcia), der für die Restaurierung der Kathedrale (1992) verantwortlich war, beschloss, einige einzigartige Figuren am Eingang der Kathedrale anzubringen - es gibt übrigens zwei davon! Am selben Standort übrigens auch der Eis essende Dämon:
-
Ich tippe eher auf eine Kapelle in Sizilien, wo dargestellt ist, wie ein Alien- Raumfahrer von einem dämonischen Reporter verfolgt wird!
-
Salamanca Cathedral, Spanien.
Richtig. Aber welchen Raumfahrer hat er verewigt?
Den Eis essenden Dämonen habe ich auch fotografiert. Ebenso eine nicht ganz jugendfreie Ansicht eines Knaben von unten:Foto: dr. bahnsinn
-
Damit hier etwas weitergeht, drei Hinweise zum gesuchten Raumfahrer: Er sollte jedem hier Mitlesenden ein Begriff sein und er ist nicht mehr am Leben. Am Mond war er nicht.
-
Gagarin?
-
Gagarin?
Richtig. Juri Alexejewitsch Gagarin, der erste Mensch im Weltraum, ist auf der Fassade der Kathedrale von Salamanca verewigt, auch wenn man ihn nicht erkennen kann, denn der steinerne Raumfahrer hat eindeutig asiatische Gesichtszüge.
-
Woher weiß man, daß das Gagarin sein soll und nicht "irgendein" Raumfahrer?
Gerade der, der gesagt hat, er habe Gott nicht gesehen, kommt an eine Kathedrale?
-
Woher weiß man, daß das Gagarin sein soll und nicht "irgendein" Raumfahrer?
Das hat uns damals uns örtlicher Reiseleiter erklärt und ich gehe nicht davon aus, dass er uns angelogen hat.
-
...ist auf der Fassade der Kathedrale von Salamanca verewigt, auch wenn man ihn nicht erkennen kann, denn der steinerne Raumfahrer hat eindeutig asiatische Gesichtszüge.
Stellt sich nur die Frage, wie Du das gemeint hast.