Umsturz beim Verband der Eisenbahnfreunde - VEF

  • Eine Exelliste mit der Aufstellung der Bücher etc.. lässt sich hier leider nicht hochladen.

    Man kann aber eine Excel-Tabelle als PDF exportieren (oder als PDF drucken) und diese kann man sehr wohl hochladen.
    Und auch wenn es nur 1 MB ist, gehen sich da viele Einträge aus.
    Notfalls kann man auch mehrere PDF Dateien erstellen.
    PDF hat auch den Vorteil, dass diese Dokumente nicht manipuliert werden können!


    Allerdings ist fraglich ob die Bekanntgabe derartiger Informationen zulässig ist!

  • Lieber " Prellbock "!


    Hier ist sicher kein Blender am Werk, sondern jemand der life dabei war!


    Lieber 1042 !


    Ich kann Dir hier gerne die ersten paar Zeilen der Archivierungsliste des Archives vom Eisenbahnmuseum Schwechat auszugsweise zeigen!
    Es betrifft die Seite 1 von 1082. Möglich dass es nicht rechtens ist (wenn es die Ganze Liste wäre), aber da es nur die ersten paar Zeilen sind, sehe ich da kein Problem!


    Mfg Franz


    Zur Liste klicken sie hier: Archivliste-Beginn/Zeile 1+2 von 1082

  • Bedauerlicher Weise wird das Thema eines Archives des VEF irgendwann dem Vergessen anheim fallen.
    Warum manche Herren so stolz auf ihr Werk sind, dass sie es in der Schiene wieder bringen mussten um jemanden der dabei war zu reizen möge man sie selbst befragen.
    Wir können noch ein Bild vom "Sauhaufen", aufgenommen am 30.08.2019 beisteuern.

    Einer der Bücherschränke, seinerzeit aus seiner Druckerei vom leider mittlerweile verstorbenen VEF Mitglied W. Neubacher gespendet.
    Wir wollten den Kasten jedenfalls nie, auch wenn die Drohung eines Kettensägen - Massakers im Raum stand.
    Bei Abholung von zwei Rolladenschränken 2020, bei der Franz dabei war, waren die Schränke leer.
    Man beachte die Baumwollhandschuhe, wie sie beim Umgang mit Archivalien Standard waren.

    Eine der kleineren Anlieferung am 30.12.2012. Vielleicht erkennt wer seine Spende.
    Anstatt sich zu bedanken hacken die Verantwortlichen des VEF auf ihrem - nunmehr ex - Archivar und seinen Helfern herum.


    Auch wenn es noch viele Bilder gibt, erübrigen sich weitere Ausführungen zum Thema, wie im ersten Satz festgestellt.
    FK

  • Irgendwie scheinen meine Links nicht zu funkionieren!
    Werde es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versuchen!
    Danke für Euer Verständnis!
    Mfg
    4030.210

  • Irgendwie scheinen meine Links nicht zu funkionieren!
    Werde es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versuchen!

    Kommt eine Fehlermeldung? Um welches Format handelt es sich? Ist die Datei größer als 1 MB?
    Hier ein PDF von einem Notebook hochgeladen und [In Text einfügen]
    TEST.pdf


    siehe ...

  • Hallo 1042! Die Files haben die Größe von 892 169 und 1 042 797
    Dein Testlink geht leider nicht! Ich glaube ich bin zu blöd dazu!


    Würde Dich auch bitten, meine beiden Einträge zu löschen!


    Mfg

  • Würde Dich auch bitten, meine beiden Einträge zu löschen!

    Sind gelöscht und die waren ungültig.
    Keine Ahnung warum das so war!
    Die Funktion [Dateianhänge] aufrufen, die Datei am PC auswählen und hochladen.
    So wie im Beispiel oben. Mit [In Text einfügen] wird das PDF richtig angezeigt.
    Kann mein TEST.pdf oben (nicht das in der Hardcopy sondern der Link darüber) nicht geöffnet werden?

  • Hallo 1042!


    Habe es genau so gemacht wie Du es beschrieben hast, DATEIANHÄNGE-HOCHLADEN-IN TEXT EINFÜGEN !!
    Kann es dann auch anklicken, nur es geht kein Fenster mit dem Text auf!
    Bin am verzweifeln!


    Mfg

  • Für mich sind die beiden verlinkten Dateien aufrufbar und sichtbar.


    Zum Inhalt möchte ich mich nicht äußern, zum Verfasser der "Propulsionen" möchte ich ergänzen, dass er meines Wissens seine journalistischen Tätigkeiten (zumindest die in einem Schweizer Verlag ...) mit November 2020 eingestellt hat.


    P.S.: ich bin kein Mitglied beim VEF, bin aber für andere Vereine tätig. Daher erlaube ich mir eine kleine Anmerkung: was soll diese öffentliche Diskussion von hauptsächlich vereinsinternen Dingen bringen? - Ich denke, nur persönliche Gespräche zwischen den beteiligten Personen können zu wirklich konstruktiven Lösungen führen.