Was wir aber machen: Wir erhöhen die Investitionen für den Ausbau der Strecke, damit wir die Anbindung des Flughafens verbessern können – über die S-Bahn“, so Gewessler.
Und wo bleibt diese s-Bahn stehen, wenn es keine Haltestelle gibt???????
Was wir aber machen: Wir erhöhen die Investitionen für den Ausbau der Strecke, damit wir die Anbindung des Flughafens verbessern können – über die S-Bahn“, so Gewessler.
Und wo bleibt diese s-Bahn stehen, wenn es keine Haltestelle gibt???????
Und wo bleibt diese s-Bahn stehen, wenn es keine Haltestelle gibt???????
In der bestehenden Südbahn-Haltestelle Flughafen Graz-Feldkichen.
Ist halt ein bissl weit weg.
Ist halt ein bissl weit weg.
Die 150 m machen das Kraut nicht fett.
Das bedeutet jedenfalls Flächenfraß. Offenbar funktioniert Wirtschaftswachstum nur mit enormem Flächenverbrauch und Schäden an der Natur.
Hieß es nicht auch schon bei A5 und Waldviertelautobahn, dass es Firmen nur verlagert, aber keinen neuen anzieht?
Mir wäre es lieber, wenn die Lavanttalbahn und die Jauntalbahn noch fahren würde als so eine dämliche Flughafen-Hst.
Werden nicht irgendwann Inlandsflüge verboten, wenn man unter 2h(?) mit dem Zug dort ist?
Das ist sowieso schon überfällig.
Werden nicht irgendwann Inlandsflüge verboten, wenn man unter 2h(?) mit dem Zug dort ist?
War dies nicht nur eine französische Lösung?
Werden nicht irgendwann Inlandsflüge verboten, wenn man unter 2h(?) mit dem Zug dort ist?
Das ist sowieso schon überfällig.
Soso verbieten also..., so stell ich mir eine liberale Gesellschaft vor. Aber nach dem Dubai-Foto und aufgeilen an den Plastikpalästen finanziert mit Ölgeld, erbaut von modernen Sklaven und Städten, die noch raumplanungstechnisch sogar schlechter als die Amerikaner abschneiden brauch man sich nichts mehr vormachen.
Zum Thema: Niemand fliegt GRZ-VIE oder INN-VIE einfach so, das sind Zubringerflüge für v.a. die Langstrecke (selbiges gilt für die Flüge nach FRA). Inlandsflüge verbieten zu wollen ist kompletter Müll, es schießt nur die Reiseverbindungen zamm. Außerdem sind die Züge zum Flug so unzuverlässig, dass ich 100-Mal lieber von Innsbruck nach Wien fliege, um umzusteigen, und sicher nicht mit der AIRrail Verbindung fahre. Aber wenn der Tellerrand bis zu den Ideen von Gewesslers NGO reicht, brauchts einen nicht wundern.
Also, sehr wohl ghört da eine Haltestelle hin, zwei Bahnsteige werden nicht einen 3-stelligen Millionebetrag kosten.
Werden nicht irgendwann Inlandsflüge verboten, wenn man unter 2h(?) mit dem Zug dort ist?
War dies nicht nur eine französische Lösung?
Nein, siehe z.B. die 50 wöchentlichen Flüge von Paris nach Lyon.
Zum Thema: Niemand fliegt GRZ-VIE oder INN-VIE einfach so, das sind Zubringerflüge für v.a. die Langstrecke (selbiges gilt für die Flüge nach FRA).
Ich kenne niemanden, der die Verbindung INN-VIE als Zubringer genutzt hat. Alle von denen ich weiß, dass sie diese Relation geflogen sind, waren Touristen aus dem Osten. Alle mir bekannten Tiroler (das sind zugegeben nicht viele) fliegen über Deutschland.
Werden nicht irgendwann Inlandsflüge verboten, wenn man unter 2h(?) mit dem Zug dort ist?
War dies nicht nur eine französische Lösung?
Nein, siehe z.B. die 50 wöchentlichen Flüge von Paris nach Lyon.
Doch: https://www.cec-zev.eu/de/them…etet-kurze-inlandsfluege/
Es würde nur den kleineren Flughafen Orly (ohne nenneswerte Drehkreuzfunktion) treffen, außerdem "Frankreich muss die Einzelheiten nun konkret umsetzen und ein Datum des Inkrafttretens festlegen." Noch ist nichts fix.