
Betriebsaufnahme DDSG
-
-
Die DDSG Personenschifffahrt nimmt mit 29. Mai ihren betrieb nach der Corona Pause wieder auf.
Auch die Brandner Schifffahrt fährt ab 29. Mai in der Wachau wieder zwischen Krems und Melk.
-
Gestern, am Pfingstsonntag fuhren meine Frau und ich mit der Admiral Tegetthoff die Runde in Wien. Das Wetter war grottenschlecht. Es regnete zeitweise stark und ging böiger Wind. Ich verbrachte genau eine Zigarettenlänge am Freideck.
Die Zahl der Fahrgäste war überschaubar, es waren in Summe 18, davon zwei Kinder, und ein Hund. Die Besatzung inkl. Gastro bestand aus mindestens sieben, eher aber acht bis neun Personen. Das kann sich nie gerechnet haben.
Trotzdem war eine total entspannte Stimmung; man merkte es allen an, dass sie froh waren, dass es wieder los ging.
Die Karte an Bord war etwas kleiner als üblich; das machte aber nichts aus, da alle Fahrgäste ein gratis Schnitzel bekamen. Das war übrigens wirklich gut!
Die Fahrt dauerte etwa zwei Stunden und führte von der Reichsbrücke bis zum Kahlenbergerdorf und wieder retour. Der Halt auf der Rückfahrt in Nussdorf entfiel mangels Interesse der Fahrgäste.
Jedenfalls war es ein schöner entschleunigender Sonntagsausflug. -
Die Fahrt dauerte etwa zwei Stunden und führte von der Reichsbrücke bis zum Kahlenbergerdorf und wieder retour.
2 Stunden für diese kurze Strecke? Wo habt ihr da geankert?
In der Zeit bin ich gestern vom Handelskai via Donauinsel zur Fähre nach Korneuburg und Bahnstation Klosterneuburg-Kierling gewandert.
Allerdings ohne Schnitzel, weil das Donau-Beisl bei der Fähre geschlossen war.
Aber auf der Fähre konnte man auch locker den 1 Meter Abstand einhalten. (9+3 Personen) -
2 Stunden für diese kurze Strecke? Wo habt ihr da geankert?
In der Zeit bin ich gestern vom Handelskai via Donauinsel zur Fähre nach Korneuburg und Bahnstation Klosterneuburg-Kierling gewandert.
Allerdings ohne Schnitzel, weil das Donau-Beisl bei der Fähre geschlossen war.
Aber auf der Fähre konnte man auch locker den 1 Meter Abstand einhalten. (9+3 Personen)Geankert haben wir nicht!
Aber ich bin durchaus der Meinung, dass der Kapitän die Fahrtregler hätte etwas mehr nach vorne schieben können.
Andererseits, war es eh völlig wurscht, der Weg war das Ziel.