Regiobahn setzt wohl wieder auf die originale grüne Lackierung:
https://www.facebook.com/regio…9563485/2607514412683851/
Ich hab auf die Schnelle leider nicht gefunden, welcher Waggon das genau ist.
Regiobahn setzt wohl wieder auf die originale grüne Lackierung:
https://www.facebook.com/regio…9563485/2607514412683851/
Ich hab auf die Schnelle leider nicht gefunden, welcher Waggon das genau ist.
Ich hab auf die Schnelle leider nicht gefunden, welcher Waggon das genau ist.
Da bleibt nur, das zu tun, was auf der Regiobahn-Facebookseite vorgeschlagen wird:
Unser "neuer" Partywaggon hat seit Freitag ein neues Lack-Kleid. Übrigens die originale Lackierung wie 1930 als er aus dem Werk gelaufen ist. Den ersten Test-Einsatz fährt der Waggon am Samstag den 4. Juli am ErlebnisZug Leiser Berge! Freie Plätze im Zug gibt's noch - Sei dabei bei dieser kleinen "Premierenfahrt" !
Falls wer kein Facebook hhat, hier ein Foto des Waggons:
Der Link sollte auch ohne FB gehen.
4.7. ist leider schon dienstlich belegt.
Welche Lackierung hatte er vorher?
U.a. deswegen bin ich auf der Suche nach der Nummer.
einer von den beiden ist das:
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/A/WCS_SRz.php?&lang=de
....einer von den beiden ist das:
Demnach der 50 81 89-33 001-4.
Welche Lackierung hatte er vorher?
Siehe hier.
Ich will jetzt nicht besonders schlau sein und bin mir ad hoc nicht sicher, aber Reichsbahngrün war anders?
Eigentlich auch egal.
Gruß
FK
Ich bin ein bisschen schlauer; Wagenkastenfarbe bei Ablieferung RAL 6008 Braungrün, Wagendach RAL 6006 Grauoliv, Fahrwerk habe ich nicht zur Hand, mit Schwarz wird man nicht falsch liegen.
Und wenn es der 50 81 89-33 001-4 ist, was die Fotos nahelegen, dann findet man hier die Reichsbahnnummer:
http://www.tramways.at/index.html?/other/OeBB_4ax.htm
Und wenn schon; 1930 hatten diese Wagen in der Mitte zwischen den Fenstern gegossene Reichsbahnalder, in der Weimarer Ausführung ohne Hakenkreuz. Das sah dann so aus:
Quelle Wikipedia
Welchen historischen Bezug der Wagen in dieser Form zum Weinviertel hat, erschließt sich mir nicht. Aber Farbe kann man ja übermalen.
Liebe Grüße
Werner
Danke, die Leihgabe ist mir durchgerutscht.
regiobahn ist kein Museumsverein sondern auf Sonderfahrten spezialisiert. Zusätzlich sind viele Fahrten nicht im Weinviertel. Und der Wagen ist wohl schon länger in Österreich beheimatet.
Demnach der 50 81 89-33 001-4.
Hat sich heute bestätigt, auf FB gibts ein Video vom Erlebniszug Leiser Berge.
Angeblich hat der dem Axel Zwingenberger gehört...!