Auf den Spuren der Ischlerbahn ...

Auf den Spuren der Ischlerbahn
- CA1
- Erledigt
-
-
Der obere Film ist super, danke fürs verlinken!
-
beim Zweiten dringend Ton abdrehen!
-
beim Zweiten dringend Ton abdrehen!
Bist ja nur neidisch, dass die Ischlerbahn besungen wird und kein Grubenhunt -
Darum gehts nicht wirklich. Das Lied sing' ich sogar selber hie und da...
-
Ist aber auch Teil der Zeitreise und der Film "Kaiserwalzer" aus 1953 war sichtlich auch erfolgreich und der Ischlerbahn Fahrgäste beschert.
Leider hat es aber dann doch nicht gereicht um zu überleben. Ich meine, heute wäre die Bahn eine willkommene Touristenattraktion. -
Die wäre auch ein willkommenes Transportmittel, sowohl für Touristen, als auch für Pendler. Der Erfolg von S1 und S3 ist der Politik hoffentlich bekannt, und die Bahnstrecke Richtung Bad Ischl würde denen vermutlich kaum nachstehen. Die gute Auslastung und Frequenz der Buslinie 150 spricht für sich.
Derzeit teilen sich die Touristenströme zwischen Salzburg und Hallstatt auf zwei Varianten auf:
- Mit dem Zug über Attnang-Puchheim
- Mit dem Bus von Salzburg bis Bad Ischl, und weiter mit dem Zug (oder Bus)
Beide würde die Ischlerbahn für sich beanspruchen. -
Richtig.
Die Ischlerbahn hätte wohl so an die 10Mio Fahrgäste jährlich (das Doppelte der Salzburger Lokalbahn auf alle Fälle).
-
Derzeit teilen sich die Touristenströme zwischen Salzburg und Hallstatt auf zwei Varianten auf:
- Mit dem Zug über Attnang-Puchheim
- Mit dem Bus von Salzburg bis Bad Ischl, und weiter mit dem Zug (oder Bus)
Beide würde die Ischlerbahn für sich beanspruchen.Und die dritte Variante sind die Tour-Packages von Panorama Tours und die würden sicher auch die Ischlerbahn einbeziehen.
Keine Ahnung wie lange die Fahrzeit nach einer Elektrifizierung gewesen wäre, aber 3 Stunden für Pendler aus Bad Ischl wäre doch zu lang.
Im Nahbereich (zB Eugendorf - Salzburg) aber sicherlich auch für Pendler interessant.Habe noch ein wenig recherchiert und eine interessante Dokumentation gefunden. Ischlerbahn
-
Die 1h18 vom schnellsten Bus würde die Ischlerbahn heute sicher auch erreichen.
Vergleich : der REX Zell - Krimml benötigt für 53km 1h05min, das ist ziemlich genau eine Reisegeschwindigkeit von 50km/h. Die Ischlerbahn hatte eine Länge von 63km, das würde sich dann in 1h15 bis 1h20 auch ausgehen. Vor Allem gäbe es ja auf der Ischler Bahn mehr Fahrgäste und man könnte entsprechend ein häufigeres Angebot an schnelleren Verbindungen als auf der Krimmlerbahn anbieten.