Ich hätte gedacht, Anzeige und Ansage seien synchronisiert.
Wie man sieht, gibt es nichts was es nicht gibt
Ich hätte gedacht, Anzeige und Ansage seien synchronisiert.
Wie man sieht, gibt es nichts was es nicht gibt
und wann kommt die "Auslastungsprognose"???
Alles anzeigenDie Bahnhofsuhr am Westbahnhof schaut ungewohnt aus...
Solidarität mit dem geplanten Bahnstreik.. ?
Sabotage desselben, weil keiner sieht, wann er anfängt?
Stromsparmaßnahme durch Umbau auf Sonnenuhr?
"Heute" weiß die Antwort:
Laut Julia Krutzler, Pressesprecherin der ÖBB, wurden die denkmalgeschützten Zeiger im November 2022 wegen Beschädigungen an der "Zeiger-Außenhaut" entfernt. "Es wurde im Werk die Ursache dafür gesucht und anschließend ein Sanierungsvorschlag erarbeitet", so Krutzler. Mittlerweile sind die Zeiger wieder repariert. Was fehlt, ist lediglich die Montage, welche voraussichtlich Mitte Juni erfolgt. Danach sollte die Uhr wieder "voll im Takt" sein.
Schade nur, daß die gerade noch rechtzeitg denkmalgeschützte Außenwirkung durch die Einhausung des Westbahnhofs
mit nebestehenden Hochhäusern komplett durch den Rost gefallen ist.
Aber mit der Zeit werden die Glasburgen schon auch wieder abgetragen werden....
Schade nur, daß die gerade noch rechtzeitg denkmalgeschützte Außenwirkung durch die Einhausung des Westbahnhofs
mit nebestehenden Hochhäusern komplett durch den Rost gefallen ist.Aber mit der Zeit werden die Glasburgen schon auch wieder abgetragen werden....
Der Westbahnhof ist uneingeschränkt von der Straße zu sehen, was möchte man mehr?
In dem Ensemble ist der Westbahnhof die "Glasburg".
was möchte man mehr?
Die Wirkung ist meiner Ansicht nach weg.
Vorher ein luftiges Schmuckstück, jetzt ein gedrücktes Mauerwerk.
Es könnte schlimmer sein...
In der Tat, ja.