Das Stück auf dem Foto hat 73cm. wie lang der zahn war kann man sich vorstellen...

[WL] Dokumentation des Baufortschritts bei U2/U5
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Dann will ich doch gleich mal ausprobieren, wie das mit dem Einbetten von Facebookbeiträgen funktioniert:
-
Ist bei Facebooklosen scheinbar nur ein Link "Bei Facebook anmelden"
-
Dann halt doch wieder so:
Der U-Bahn-Bau der U2xU5 ist nicht nur ein Zukunftsprojekt – er ist auch eine einmalige Möglichkeit, um aus der Vergangenheit zu lernen. Dafür sorgt die Stadtarchäologie Wien, welche die Baustellen begleitet. So konnten etwa auch viele neue Erkenntnisse rund um den Frankhplatz gewonnen werden, wo einst Römerinnen und Römer lebten.
Mehr dazu im Bezirksblatt:
U-Bahn-Bau in Wien: Unter dem Frankhplatz gab es einmal eine RömerstadtDer U-Bahn-Bau der U2xU5 ist nicht nur ein Zukunftsprojekt – er ist auch eine einmalige Möglichkeit, um aus der Vergangenheit zu lernen. Dafür sorgt die…www.meinbezirk.at -
Dann will ich doch gleich mal ausprobieren, wie das mit dem Einbetten von Facebookbeiträgen funktioniert:
Bei mir wird der Beitrag angezeigt. Ich habe einen Account dort, war aber nicht angemeldet.
-
-
Heute im Kurier, leider hinter der Bezahlschranke:
U-Bahn-Ausbau: Wie eine schiache Aussicht Kunden anlocken sollUnternehmer im 7. Bezirk setzen auf transparente Bauzäune - das stößt besonders bei Kindern auf Begeisterung.kurier.atZusammengefasst geht es darum, dass man an den Baustellen transparente Bauzäune aufstellen will, damit die Passanten die Bauerbeiten beobachten können, verbunden mit der Hoffnung für mehr Frequenz in den anliegenden Geschäften - und mehr Verständnis für allfällige Lärmnbelästigungen.
-
Baustelle U-Bahn in fünf StationenDer Ausbau der Wiener U-Bahn ist ein Megaprojekt. Es ist mit Baustellen, Verzögerungen und hohen Kosten verbunden. Dazu kommen immer neue Überraschungen im…www.derstandard.at
-
Pläne für U2 bis Wienerberg präsentiert
Der Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 bringt auch Neuerungen für die bestehende Linie U2. Die U2 wird zunächst bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert und soll später bis zum Wienerberg fahren. Für diese zweite Baustufe hat die Stadt heute ihre Pläne vorgestellt.
Online seit heute, 5.00 Uhr (Update: 12.35 Uhr)