Ob sich die Relation Cork-Dublin-Belfast-Stranrear(Fähre) als Schlupfloch zur Vermeidung von EU-Regeln entwickeln wird?
Am Hafen in Belfast wird jedenfalls viel gebaut. Der Hafen im schottischen Streanrear ist für den Verkehr zwischen
Belfast und Schottland allerdings suboptimal.
Ferry Belfast to Stranraer
"Die Fährschifffahrtslinie zwischen Stranraer und Belfast ist eine bedeutende Verbindung nach Nordirland.
2003 kündigte Stena Line den Bau eines neuen Hafens bei Cairnryan an.
Im Loch Ryan würden zu hohe Geschwindigkeiten starke Wellen verursachen.
Über zehn Kilometer müssen Schiffe langsamer fahren, was den Fährverkehr bremst.
Außerhalb der Bucht, also nördlich des Ortes Cairnryan, können die Boote ihre Geschwindigkeit ausfahren und so ihr Ziel wesentlich schneller erreichen. Stranraer hat ebenfalls eine Fährschiffverbindung mit Larne."
Der Hafen in Cairnryan ist jedenfalls realisiert, allerdings ohne Bahnanschluss.
Und ob die Bahnstrecke von Stranrear nach Glasgow und Edinburgh für Güterzüge geeignet ist, bezweifle ich.

[GB] Bahnverkehr nach dem BREXIT
- CA1
- Erledigt
-
-
Die Aktie von Eurotunnel ist erneut im Sinken und wenn man sich die MAX-Grafik ansieht, war die seit Beginn nur einmal im Plus.
Auch die Dividende 2019 war NULL. -
-
Bei mehr Verlagerung der Fracht auf die Schiene würde es das Problem wahrscheinlich nicht geben.
Kent will nach Brexit nicht zum „Klo Englands“ werden -
The Channel Tunnel between France and England will not close when the UK leaves the EU, but there will be changes to the administration. How might that affect rail freight? Will it be allez vert for go or will rouge signals turn red in equal measure?
Changes to Channel Tunnel after Brexit: will it affect rail?
-
Eurostar-Terminal in Brüssel-Süd wird auf das Ende der Brexit-Übergangsphase vorbereitet
Der Ministerrat der belgischen Bundesregierung hat grünes Licht für Anpassungen im Bahnhof Brüssel-Süd/Midi (Foto) im Hinblick auf den definitiven Brexit zum Jahreswechsel gegeben. Dort werden Infrastrukturarbeiten gestartet, die es ermöglichen, dass sich die Eurostar-Fahrgäste den ab dem 1. Januar geltenden neuen Zoll-Bedingungen unterziehen können, wenn sie sich auf den Weg per Zug durch den Kanaltunnel nach Großbritannien machen.
Andreas Kockartz
Mo 14 Dez, 09:28Ob mit einem Deal zwischen der EU und den Briten oder mit einem harten Brexit ohne Handelsabkommen werden sich die Zollbedingungen für eine Reise vom europäischen Festland nach Großbritannien ändern und dem muss sich auch die Infrastruktur am Eurostar-Terminal im Brüsseler Bahnhof Süd/Midi anpassen. Von dort aus fahren die Eurostars über Lille und Calais durch den Eurotunnel in Richtung London St. Pancras.
Das erfordert ab dem Jahreswechsel neue Zollkontrollen und neue Zollformalitäten sowohl für die Reisenden, als auch für deren Gepäck bzw. mitgeführte Güter und Waren. Zum 1. Januar muss deshalb auch am wichtigsten europäischen Bahndrehkreuz in Brüssel die Zoll-Infrastruktur stehen.
Quelle: https://www.vrt.be/vrtnws/de/2…-auf-das-ende-der-brexit/
-
Das erfordert ab dem Jahreswechsel neue Zollkontrollen und neue Zollformalitäten sowohl für die Reisenden, als auch für deren Gepäck bzw. mitgeführte Güter und Waren. Zum 1. Januar muss deshalb auch am wichtigsten europäischen Bahndrehkreuz in Brüssel die Zoll-Infrastruktur stehen.
Ob sich die notwenigen Maßnahmen noch rechtzeitig realisieren lassen? Man hätte damit wohl auch schon vor Monaten beginnen müssen.
Oder stellt man nur einen Zaun mit Seitentürl auf? -
Ich gehe davon aus, dass man mit der Umsetzung bis zum letztmöglichen Zeitpunkt gewartet, aber für die möglichen Brexit-Varianten schon vorgeplant hat.
-
In Brüssel fanden Personenkontrollen eh schon immer statt, da das Vereinigte Königreich dem Schengen Raum nicht angehört hat.
Da sollten zusätzliche Zollkontrollen kein Beinbruch sein. -
In Brüssel fanden Personenkontrollen eh schon immer statt, da das Vereinigte Königreich dem Schengen Raum nicht angehört hat.
Da sollten zusätzliche Zollkontrollen kein Beinbruch sein.2 von 3 Zügen stoppen allerdings auch in Lille. Warum kontrolliert man da nicht im Zug?