Dresden: Die CarGoTram wird im Dezember 2020 eingestellt

  • Die in einem Rätsel von @dr. bahnsinn erwähnte Cargo-Tram in Dresden wird eingestellt, wie EuRailPress meldete:
    Dresden: Ende der CargoTram im Dezember
    Kurz vor Weihnachten endet der Betrieb der Güterstraßenbahn (CargoTram) in Dresden. Noch bedient sie die Gläserne Manufaktur in der Stadt.

    Grund ist die Produktionsumstellung.[color=#0000FF] Statt dem E-Golf sollen ab 2021 nur noch E-Mobile der neuen ID-Familie hergestellt werden.
    Dafür werden deutlich weniger Zulieferungen erfolgen, für die bisher die Tram genutzt wird.


    Vollständige Meldung siehe EuRailPress.

  • CarGoTrams warten auf neue Aufgaben: Kommen blaue Bahnen als rollende Gießkannen zurück?


    Von roland.kaiser@tag24.de
    Dresden - Wer kennt sie nicht - die blauen Güterstraßenbahnzüge, die einst durch Dresden rollten? Mit ihrer Hilfe wurde zwischen 2001 und 2020 die Gläserne Manufaktur mit Bauteilen für die Kraftfahrzeugproduktion versorgt. Dann kam das Aus für die CarGoTrams. Jetzt aber gibt es offenbar Überlegungen, die Triebwagen samt Waggons wieder auf die Schiene zu schicken.

    "Wir müssen die Antriebssteuerung der über 20 Jahre alten Wagen erneuern." Das Ganze ist mit einer gewissen Herausforderung verbunden: "Manche Ersatzteile von den Zulieferern können nicht mehr repariert werden."
    Trotz allem gibt es bei den DVB die Idee, die blauen Bahnen als fahrbare Gießkannen umzufunktionieren. Gerade in den heißen Sommermonaten brauchen die begrünten Gleisbetten besondere Pflege.

    Platz für größere Wassertanks würden die CarGoTrams allemal bieten. Doch auch das Auftauen von Schienenrillen, Schneeschieben oder Schmieren der Fahrleitungen als Frostschutz werden als Option gehandelt.


    Quelle: https://www.tag24.de/dresden/d…esskannen-zurueck-2517685

  • Im November 2020 wurde die VW-CargoTram als Zulieferin für die Gläserne Manufaktur eingestellt. Jetzt soll es dieser als Produktionsstandort auch an den Kragen gehen:


    Gläserne Manufaktur Die Gläserne Manufaktur in Dresden ist eine von drei Produktionsstätten der Volkswagen Sachsen GmbH.

    Bericht: VW will Produktion in Gläserner Manufaktur in Dresden einstellen

    Stand: 17.09.2023 17:18 Uhr

    Weil sich E-Autos zunehmend als Ladenhüter erweisen, könnte das auch Konsequenzen für die Gläserne Manufaktur in Dresden haben. Ein Bericht der "Automobilwoche" legt nahe, dass in der Fahrzeugproduktion bald die Lichter für immer ausgehen. Trotzdem soll der Standort erhalten bleiben.


    Hier weiterlesen!

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Die E-Modelle von VW sind auch etwas am Markt vorbei. Das kann sich aber schnell ändern, wenn der ID.7 die aktuellen Ankündigungen halbwegs erfüllen kann.

  • Herrlich, sowas kannst nicht erfinden:

    Ich warne davor, in diesen aufgeregten Zeiten mit Alarmismus dazu beizutragen, dass es schlimmer wird.

    Also bitte pssst! :D


    Das hier, klingt hingegen original nach etwas, was ChatGPT auch produzieren würde und natürlich keinerlei wie auch immer gearteten Alarmismus rechtfertigt.

    Die Marke Volkswagen Pkw erarbeitet derzeit ergebnisoffen ein detailliertes Maßnahmenpaket zur Umsetzung eines Performance-Programms. Ziel ist es, die globale Wettbewerbsfähigkeit weiter zu erhöhen und der volatilen Marktsituation zu begegnen.

    Besonders gut gefällt mir, dass bei Volkswagen offenbar nur "die Marke" arbeitet.

    You, who are indifferent to the misery of others, it is not fitting that they should call you a human being. ~ Saadi Shirazi

  • Warum sagt man nicht einfach "wenn das Werk sich für uns nicht auszahlt werden wir es schließen. Wir prüfen ständig ob sich ein Werk auszahlt und bei diesem zeigen die Kennzahlen momentan nach unten."

    :?:


    Es weiß doch eh jeder, was Sache ist.

    You, who are indifferent to the misery of others, it is not fitting that they should call you a human being. ~ Saadi Shirazi