MIT DER BAHN NACH HOTZENPLOTZ

  • MIT DER BAHN NACH HOTZENPLOTZ

    Auf schmaler Spur durch Tschechien

    Zu sehen ist auch die CLUB-760-Dampflokomotive SKODA 1932, die seit 2009 an die „Schlesische Eisenbahn Gesellschaft“ in KRNOV (Jägerndorf) zunächst für zehn Jahre und seit letztem Jahr nochmals um weitere zehn Jahre vermietet ist.


    Die SZD (Slezske Zemske Drahy) betreibt die 760-mm-Schmalspurbahn von Tremesna ve Slezku (Röwersdorf) nach Osoblaha (HOTZENPLOTZ), auf der sie im Sommer einen regelrechten Nostalgiebetrieb führt.


    Darüber hat der SWR (Südwestfunk Stuttgart) den halbstündigen TV Film gedreht.


    Dieser Film (Folge 963) wird unter EISENBAHN ROMANTIK
    am FREITAG, den 4. Dezember 2020 um 14.45 Uhr gesendet.

  • Ist zwar ein wenig OT, aber die bekannte Kinderbuchfigur "Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler hat ihren Namensursprung in der Stadt Osoblaha/Hotzenplotz:

    Preußler benannte den Räuber nach einer Stadt (Osoblaha) und einem Fluss (Osobłoga) in Schlesien, die beide den deutschen Namen „Hotzenplotz“ tragen. Dieser Name hatte auf Preußler bereits während seiner Kindheit einen großen Eindruck gemacht und war ihm daher in Erinnerung geblieben. Das Buch erschien am 1. August 1962.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Die SZD (Slezske Zemske Drahy) betreibt die 760-mm-Schmalspurbahn von Tremesna ve Slezku (Röwersdorf) nach Osoblaha (HOTZENPLOTZ), auf der sie im Sommer einen regelrechten Nostalgiebetrieb führt.

    Die Bahn bekommt nun neben der 705 913 mit der 705 914 noch eine zweite Diesellok:

    Dienstag, 24 August 2021 09:00
    Tschechien: ČD modernisiert zweite Lokomotive für die Schmalspurbahn Třemešná ve Slezsku – Osoblaha

    Fotos: Gunter Engwicht.
    Die einzige in Betrieb befindliche Schmalspurbahn der Tschechischen Eisenbahnen ČD und die einzige in Mähren und Schlesien wird bis Ende des Jahres eine zweite modernisierte Lokomotive erhalten. Die reparierte Maschine erhält einen neuen Motor, der den neuesten Abgasnormen entspricht, ihr Gehäuse wird repariert und sie erhält eine historische Lackierung.

    Weiterlesen auf www.lok-report.de

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Ist zwar ein wenig OT, aber die bekannte Kinderbuchfigur "Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler hat ihren Namensursprung in der Stadt Osoblaha/Hotzenplotz:

    Und vor dem 1. Weltkrieg trug der Fürsterzbischof von Olmütz unter anderem den Ehrentitel "Herzog von Hotzenplotz". Also, wenn ich in die Verlegenheit käme, einen Adelstitel verliehen zu bekommen...

  • Regelmäßige Züge kehren nach sieben Monaten auf die Schmalspurstrecke nach Osoblaha zurück

    25. Januar 2023 20:30 Uhr Motorlokomotive 705.913 mit Balmwagen nach Umbau. Foto: Schmalspurbahn Osoblaž Motorlokomotive 705.913 mit Balmwagen nach Umbau. Foto: Schmalspurbahn Osoblaž


    Ein repariertes Balm-Auto wartet auf Fahrgäste.

    Zum ersten Mal seit dem 16. Juni des vergangenen Jahres verkehren am Donnerstag, dem 26. Januar, regelmäßige Züge der Tschechischen Bahn auf der Schmalspurbahn von Třemešná in Schlesien nach Osoblaha. Damit endet der mehr als siebenmonatige Busersatzverkehr. Dies wurde durch einen Mangel an betriebsfähigen Fahrzeugen der Tschechischen Bahn verursacht. Auf der Strecke fuhren nur nostalgische Dampfzüge der örtlichen Gesellschaft Osoblažská Schmalspur Dráha.


    Der erste Zug sollte Osoblaha am Donnerstag um 5:46 Uhr verlassen. Die Passagiere warten auf eine Fahrt in einem reparierten Balm-Auto, das auch innen teilweise rekonstruiert wurde. Die Sitze haben neue Polster, der Boden hat neues Linoleum, das Auto hat eine neue Verkleidung.


    Die Einstellung des regulären Zugbetriebs war darauf zurückzuführen, dass die neuen ECM-Standards in Kraft traten und die Tschechische Bahn im Juni keine einzige Lokomotive hatte, die die Betriebsbedingungen erfüllte. Eine der Lokomotiven wird bei CZ LOKO / Wynx Pool modernisiert, wo sich die Reparatur um mehr als ein Jahr verzögert hat. Die zweite (705.913) hatte bereits alle vorgeschriebenen Prüfungen bestanden und musste ebenfalls repariert werden.


    Die Kommunen entlang der Strecke machen aus ihrer Unzufriedenheit mit der Situation keinen Hehl und wollen den Betrieb der Strecke übernehmen. Es wird über einen möglichen Transfer in diesem Herbst gesprochen. Die Strecke nach Osoblaha ist derzeit aufgrund des Zusammenbruchs der Jindřichhoradecké-Lokalbahn die einzige Schmalspurstrecke mit regelmäßigem wöchentlichem Verkehr im Land.


    Quelle:


    Lange wurde aber nicht gefahren:

    Züge auf Osoblažka fuhren nur wenige Stunden, aufgrund einer Panne wurden sie wieder durch Busse ersetzt

    26. Januar 2023 14:05


    Nach einigen Betriebsstunden musste České dráhy wieder auf den Busersatzverkehr umstellen.

    České dráhy musste den Busersatzverkehr auf der Schmalspurbahn Třemešná in Schlesien – Osoblaha bereits wenige Stunden nach Wiederaufnahme des Betriebs wieder aufnehmen. Grund ist eine Fehlfunktion der Lokomotive, die kürzlich von der Reparatur zurückgekehrt ist.


    Die Einführung des Busersatzverkehrs kündigte České dráhy auf der Website ČD Notfälle an. Es ist derzeit für heute geplant.

    „Leider ist die Lokomotive kaputt gegangen. Die Zeitschätzung für die Abschaltung liegt noch nicht vor “, sagte Jiří Ješeta, Vorstandsmitglied der Tschechischen Bahn. Nach den vorliegenden Informationen muss das von Diesel durchflossene System gereinigt werden. Nach Angaben der Zeitung Zdopravy.cz wurde der Tank während der Reparatur der Lokomotive nicht gereinigt.

    Regelmäßige Züge kehrten nach mehr als sieben Monaten auf die Strecke zurück. Der Spediteur verfügte nicht über genügend einsatzfähige Fahrzeuge. Auf der Strecke verkehrten ausschließlich nostalgische Dampfzüge der örtlichen Schlesischen Eisenbahngesellschaft. Die ersten beiden Verbindungspaare sind heute ohne Probleme gegangen.


    Quelle:

    Vlaky na Osoblažce jezdily jen pár hodin, kvůli poruše je opět nahradily autobusy - Zdopravy.cz
    Po pár hodinách provozu se České dráhy musely vrátit k náhradní autobusové dopravě.
    zdopravy.cz