Gebäude mit Bahnbezug (gelöst)

  • Wenn nahe < 1km, dann nein, wenn <20km, dann ja. Es gibt auch jetzt noch einen deutschen Bahnhof, der näher an der gemeinsamen Grenze liegt, wie dieser. Die Züge, die am gesuchten Bahnhof Endstation hatten, fuhren an diesem, noch existierenden Bahnhof vorbei.

    Einmal editiert, zuletzt von grubenhunt ()

  • Ich habs! Dabei war ich eh schon mal dort..

    Ja, genau. Der Bahnhof von Königssee. Apropos Königssee: Da kann ich gleich meine oben in Beitrag Nr. 5 eingestellten Hinweise aufklären.
    1. Der ehemalige Bahnhof Königssee befindet sich in der Nachbargemeinde Schönau.
    2. Seit 2015 ist im Bahnhofsgebäude ein Romy Schneider-Museum untergebracht.
    Dank an alle, die sich an der Rätsellösung beteiligt haben.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Und genau davon bin ich eigentlich ausgegangen, dass DORT wirklich schon so ziemlich jeder war.


    Man kann sich täuschen.


    Empfehlenswert ist es jedenfalls, erst nach Salzburg, S-Bahn nach Freilassing, weiter S-Bahn nach Berchtesgaden und von dort mangels Bahn 5min mit dem Bus, Bahnfahrkarten gelten in diesem allerdings immer noch.

  • In der Gegend waren wir, schafften es aber nie bis zum Königssee.
    Wahrscheinlich wegen des furchteinflößenden Echos. =O
    Bild 1 entstand 1975 in Berchtesgaden auf dem Weg von den Torfbahnen in Bayern zum Limbergstollen in Kaprun.



    Bild 2 auf der Fahrt von der Lokwelt zur Schotterbahn in Saalfelden.Wichtig war mir die Gesamtsituation in Bad Reichenhall mit Formsignalen - Deutsche Einheit / Schmalmast.


    FKK