Werte User und Gäste des Forums Schienenweg.at!
Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei und für mich Anlass, über das Geschehen in unserem Forum im abgelaufen Jahr Bilanz zu ziehen. Dass das Jahr 2020 für die Bevölkerung kein Quell der Freude war, ist hinlänglich bekannt, wurde hier im Forum im Thread "Das Virus und die Bahn" ausführlich abgehandelt und soll daher nicht weiter Gegenstand meiner Ausführungen sein.
Erfreulich war hingegen die Entwicklung unseres Forums. Der Aufwärtstrend bei der Zahl der Beiträge und der Forumsmitglieder, der sich bereits gegen Ende des Jahres 2019 abzeichnete, setzte sich zu Beginn des Jahres 2020 ungebremst fort. Im Jahr 2019 konnten wir 13.425 Beiträge (36,8 pro Tag) verbuchen, heuer sind es bis jetzt bereits über 16.800 Beiträge, das sind 45,9 Beiträge pro Tag. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 25 %!
Nicht nur die Zahlen sind erfreulich, sondern auch die Tatsache, dass im Forum nach einer Radikalkur gegenüber einem User der Hausfrieden ins Forum zurückgekehrt ist und seither wieder eine Schreib- und Diskussionskultur herrscht, wie sie in einem Forum eigentlich selbstverständlich sein soll. Dass dieser Weg, den Störenfried aus dem Forum zu entfernen, richtig war, zeigt auch die gestiegene Zahl jener User, die sich schreibend in die Diskussionen einbringen und ich bin guten Mutes, dass sich der Trend, das Forum Schienenweg.at vermehrt als Diskussionsebene rund um das Thema Eisenbahn zu nutzen, auch im Jahr 2021 fortsetzen wird. Alle jene User, die unser Forum hauptsächlich als Lese- und nicht als Diskutierstube betrachten, lade ich ein, sich auch an den Diskussionen zu beteiligen, denn auch ihr Wissen könnte für die übrigen User befruchtend sein. Die Gäste, die gelegentlich ins Fourum reinschauen, lade ich ein, sich als User registrieren zu lassen. Sie werden überrascht sein, welches erweitertes Angebot sich da auftut!
Zum Jahresende ist es auch an der Zeit, sich bei allen zu bedanken, die sich schreibend, Fotos einstellend und diskutierend am Erfolg des Forums beteiligt haben. Nicht vergessen darf ich auch die Moderatoren und den technischen Administrator, die im Hintergrund für das reibungslose Funktionieren des Forums verantwortlich sind. Herzlichen Dank für Euren selbstlosen Einsatz für das Forum!
Apropos funktionieren: Dass das Forum aus technischer Sicht einwandfrei funktioniert, ist dem Umstand geschuldet, dass sich im vergangenen Frühjahr die technischen Probleme häuften und das Forum immer öfter offline war, sodass wir uns gezwungen sahen, einen Providerwechsel vorzunehmen. Seit Anfang April werden wir von der Fa. Exler (Abwicklung, laufende Betreuung) sowie der Fa. Domaintechnik (Server) bestens betreut und das Forum funktioniert seither auch aus technischer Sicht klaglos. Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und auf weitere gute Zusammenarbeit im Jahr 2021!
Ich blicke daher mit Optimismus in die Zukunft und ich bin mir sicher, dass sich auch das Jahr 2021 ähnlich positiv entwickeln wird wie das zu Ende gehende Jahr 2020.
Ich wünsche allen Usern und deren Angehörigen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles Gute sowie Gesundheit für das Jahr 2021.
Euer Präsident