Sichtungen 2021

  • Am 06. Jänner 2021 ist mir ein seltener Gast in Wien Hbf mit dem RJ 536 von Villach begegnet.
    Und zwar die 1216.141 gemeinsam mit 1116.233 und RJ Garnitur.33 sowie zwei Nightjet-Sitzwagen als Verstärker.

  • nettes Gespann.


    Will man ausprobieren, ob man einen railjet und einen nightjet gemeinsam führen kann? Am Tagesrand wäre das ja durchaus sinnvoll. ;)

  • Eh, der Einwurf war sogesehen auch nicht ganz ernst gemeint.


    Im Tagesrand night- und railjet gemeinsam zu führen, wäre in manchen Relationen aber trotzdem überlegenswert.

  • Allerdings weniger komfortabel als die Railjet Wagen.

    Die Verstärker-Wagen gab es in den 1970er-Jahren planmäßig auf der Westbahn an Freitagen bei den mit der Reihe 4010 geführten TS in Form von 2 Schlieren. Auf Grund des mäßigen Fahrkomforts bei Tempo 140 hatten sie bald den Spitznamen "Schleuderwagen".

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Der ansonsten mit einer DoSto-Wagengarnitur geführte REX2 2212 (Payerbach-Reichenau - Floridsdorf) musste heute ab Payerbach-Reichenau mit einem Solo-Tw der Reihe 5047 vorlieb nehmen. Gesehen von Erwin Tisch beim Halt in St. Egyden um 07:22 Uhr. Ich gehe davon aus, dass der 5047 aus Kapazitätsgründen nur bis Wr. Neustadt fuhr. Ein Foto war aus technischen Gründen nicht möglich.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Der ansonsten mit einer DoSto-Wagengarnitur geführte REX2 2212 (Payerbach-Reichenau - Floridsdorf) musste heute ab Payerbach-Reichenau mit einem Solo-Tw der Reihe 5047 vorlieb nehmen. Gesehen von Erwin Tisch beim Halt in St. Egyden um 07:22 Uhr. Ich gehe davon aus, dass der 5047 aus Kapazitätsgründen nur bis Wr. Neustadt fuhr. Ein Foto war aus technischen Gründen nicht möglich.


    Heute" hat von Erwin Tischs technischen Problemen gelesen und es für uns dokumentiert:
    ;)


    Am Montag gegen 10.00 fuhr bei Gloggnitz ein schwarzer / dunkler Triebwagen an mir vorbei, gegen Payerbach. Ich habs nur aus den Augenwinkeln gesehen, und auch mein Kollege war zu langsam.
    Was kann das gewesen sein...?