Wenn die Öbb den gesamten Fahrzeugbestand so ähnlich gestalten fallen die Sprayaktionen nicht mehr so auf!

Sichtungen 2021
- KFNB X
- Erledigt
-
-
.......fallen die Sprayaktionen nicht mehr so auf!
Sie fallen nicht mehr so auf, unterbunden werden sie aber auch nicht. In Griechenland hoffte man, durch künstlerische Gestaltung der FV-Wagen der Graffiti-Schmierereien Herr zu werden. Das Ergebnis war enttäuschend. Siehe hier:
Foto: dr. bahnsinn, aufgenommen am 5. 2. 2014 im Bhf. Kalambaka.
-
Immerhin besser als bei neutralen Garnituren!
-
Richtig, es fällt nicht so auf.
-
Gestern war zur Abwechslung mal wieder eine 2143 der ÖBB im Streckendienst, konkret: 2143 029 mit dem Güterzug nach Weissenbach-Neuhaus.
Anbei ein Bild vom Verschub in Enzesfeld-Lindabrunn: -
Ich dachte, die 2143 hätte man schon alle ausgemustert und durch die Hercules ersetzt?
-
Ich dachte, die 2143 hätte man schon alle ausgemustert und durch die Hercules ersetzt?
Die Reihe 2043 gibt es nicht mehr im Betriebseinsatz.
-
Ich dachte, die 2143 hätte man schon alle ausgemustert und durch die Hercules ersetzt?
Die ÖBB haben noch 3 2043 im Bestand, die jedoch allesamt seit Anfang 2019 in Wels abgestellt sind und mittlerweile auch nicht mehr betriebsfähig sein dürften.
Von den 2143 sind noch 10 Stk im ÖBB Bestand und davon derzeit 2 betriebsfähig, nämlich 2143 029 und 2143 040.
Eine der beiden Maschinen versieht derzeit Mo-Fr Dienst im Verschub in Wien Jedlersdorf und die andere 2143 ist gelegentlich von Wr Neustadt aus im Güterzugdienst anzutreffen (2143 waren 2021 wissentlich zumindest schon in Feuerwerksanstalt, Gloggnitz, Gutenstein, Weissenbach-Neuhaus, Aspang, Hamburger nächst Pitten, Neudörfl, Felixdorf und Wien Jedlersdorf sowie 1x mitm Railchecker von St Pölten nach Tulln).Abseits davon gibt's auch einige 2143 die verkauft wurden und von den Käufern eingesetzt werden (2143 0?? beim Freudenauer Hafen, 2143 062 bei der RÜBE, 2143 070 am Reblausexpreß, uvm...)
-
2043 005 010 062 seit 31.01.2020 abgestellt in Wels (Lokschuppen), ebenso 2043.021 und 025 (im Freigelände)
Museal Erhalten: 001 (EBM Knittelfeld), 009 (Eisenbahnmuseum Schwechat), 2043.24 NÖVOG (Nur die Bezeichnung lautet auf 2043.24, tatsächlich handelt es sich um die 2043.065), 049 (Eisenbahnfreunde Lienz), 016 und 555 (ÖGEG).
Verkauft an IPE Locomotori in Nogarole Rocca: 030, 054
Verkauft an Austrovapor (Strasshof) 037, 044, 053 (tannengrün seit 04/2014)
Verkauft an Georg Hocevar 011
Verkauft an Swietelsky 064
Verkauft an CFI Brad 006, 014, 017, 043, 071
Verkauft an 1.ÖSEK (Strasshof) 023, 035, 052 (überstellt am 13.09.13).
Verkauft an ÖGEG (01.12.2017) 020Ausgemustert: 001, 002, 003, 004, 006 - 009, 011 - 020, 022, 024 - 061, 063 - 077;
-
Danke für die Information.