1144 XXX mir dem IC 533 "Lienzer Dolomiten" mit MÁV-Wagenmaterial nach Lienz:
Neu seit dem Fahrplanwechsel?
Die MAV-Wagen sind eigentlich ganz gemütlich (und die WCs funktionieren auch )
1144 XXX mir dem IC 533 "Lienzer Dolomiten" mit MÁV-Wagenmaterial nach Lienz:
Neu seit dem Fahrplanwechsel?
Die MAV-Wagen sind eigentlich ganz gemütlich (und die WCs funktionieren auch )
lt. vagonweb fahrplanmässig.
Danke, schaut ganz interessant aus. Die MAV-Wagen haben auch WLAN, aber ob das auf der Strecke in Betrieb ist?
Bei der 1. Klasse aber leider nur ein MAV-Wagen mit Abteilen und der ÖBB-Wagen ist der alte mit der halben 1.Klasse und eher ungemütlich.
Sitzplatz-Reservierungen sicher auch weiterhin nur per Zufall und somit für mich uninteressant.
3 mal reserviert und jedes Mal gegen die Fahrtrichtung und 4er Platz, also genau das was ich nicht will, wenn ich alleine unterwegs bin (schon gar nicht während der Pandemie).
Ist der ICE auch 25kV fähig?
Ist der ICE auch 25kV fähig?
Es scheint so "15 kV 16,7 Hz~ / 25 kV 50 Hz~". Beim Wenden in Ebenfurth umgestellt.
Aber interessant finde ich diesen Hinweis auf den ICEs
Ob die tatsächlich von Deutschkreutz bis Hamburg auf der gesamten Strecke mit Ökostrom unterwegs sind?
Ich glaube es jedenfalls nicht.
ZitatIst der ICE auch 25kV fähig?
Der ICE-T kann nur 15kV.
Wie kommt er dann nach Deutschkreutz?
Wer sagt, dass die Anzeige "dem ICE gehört"? Anhand des Signals kann man darauf schließen, dass der Bahnsteig "geteilt" ist. Einfahrt auf ein besetztes Gleis nennt sich das für den zweiten Zug gem. §52 EisbBBV.
Wie kommt er dann nach Deutschkreutz?
Gar nicht. Wäre ja auch in der falschen Richtung unterwegs.