Zwar keine Sichtung von mir, aber sicherlich kein schlechter Einstieg:

Sichtungen 2021
- KFNB X
- Erledigt
-
-
Wowww, da riecht man das Ozon bei den Funken.
-
-
nettes Gespann.
Will man ausprobieren, ob man einen railjet und einen nightjet gemeinsam führen kann? Am Tagesrand wäre das ja durchaus sinnvoll.
-
Sind ja normale 2. Klasse Wagen, die sonst tagsüber rumstehen.
-
Eh, der Einwurf war sogesehen auch nicht ganz ernst gemeint.
Im Tagesrand night- und railjet gemeinsam zu führen, wäre in manchen Relationen aber trotzdem überlegenswert.
-
Das Problem bei der Sache ist halt, dass es für die beiden Waggons einen eigenen Zugbegleiter brauchen wird...
-
Sind ja normale 2. Klasse Wagen, die sonst tagsüber rumstehen.
Allerdings weniger komfortabel als die Railjet Wagen.
-
Allerdings weniger komfortabel als die Railjet Wagen.
Die Verstärker-Wagen gab es in den 1970er-Jahren planmäßig auf der Westbahn an Freitagen bei den mit der Reihe 4010 geführten TS in Form von 2 Schlieren. Auf Grund des mäßigen Fahrkomforts bei Tempo 140 hatten sie bald den Spitznamen "Schleuderwagen".
-
Nicht nur in den 70ern, die Schleuderwagen begleiteten die 4010 bis an ihr Ende
Das sah dann z.B. so aus :
Ex 144 Andreas Hofer, Wien West - Innsbruck HBF (1990/91)Es gab auch Schleuderwagen Bruck an der Mur - Graz, die wurden sonntagns an die aus Selzthal kommenden 4010 angehängt, während dort der Zug gestürzt wurde..