Auch die DB-ICE fahren dort 230.
Ich hatte bei Verspätung sogar einmal (kurzzeitig) 232 am Monitor stehen!
Auch die DB-ICE fahren dort 230.
Ich hatte bei Verspätung sogar einmal (kurzzeitig) 232 am Monitor stehen!
Grad in B'hofen
EC 217 "Dachstein" Saarbruecken - Graz mit weisser (IC) DB 101
Gesichet am 29.12.2021 am Bahnhof Retz.
Der REX 3 aus Znojmo und aus Wien kamen zeitgleich an.
Und der aus Wien mit vier komfortablen CAT Waggons.
Und dann stand am Bahnhof noch ein sehr langer Güterzug, wo ich mich frage, was man damit auf der Strecke transportiert?
Ich sichte derzeit regelmässig uf der S80 diese Garnituren und frage mich, ob es tatsächlich nur ein Umlauf ist (wie letztens gelesen)
Es fällt auch auf, dass so mancher Graffiti Wagen "gesäubert" wurde, allerdings waren die mit Graffiti manchmal hübscher.
ZitatUnd dann stand am Bahnhof noch ein sehr langer Güterzug, wo ich mich frage, was man damit auf der Strecke transportiert?
In diesen Containern leichtes Schüttgut von Holzschnitzel bis Zellstoff für die Papierindustrie.
Es fällt auch auf, dass so mancher Graffiti Wagen "gesäubert" wurde, allerdings waren die mit Graffiti manchmal hübscher.
Meinst Du das ernst? Oder haben sie gar Dein Graffito gemeinerweise entfernt??
In diesen Containern leichtes Schüttgut von Holzschnitzel bis Zellstoff für die Papierindustrie.
Im konkreten Fall Hackschnitzel aus dem nördlich des Bahnhofes gelegenen Großsägewerks Maresch, die mit dem Hackschnitzelzug 57519 (Retz - St. Michael), Retz ab um 18:55 Uhr, mit dem die steirische Zellstoff- und Papierindustrie (Pöls, Gratkorn) bedient wird.
Danke, auf Holzschnitzel wäre ich bei der Art Waggons nicht gekommen.
An der Strecke gibt es auch etliche größere Rübenlager, die auf Abholung warten.
Hrute gegen Miitag war die REX-Garnitur, die gestern nach Retz fuhr (mit den vier CAT Waggons) von Wien West kommend auf der Verbindungsbahn nach Meidling unterwegs.
Danke, auf Holzschnitzel wäre ich bei der Art Waggons nicht gekommen.
An der Strecke gibt es auch etliche größere Rübenlager, die auf Abholung warten.
WoodTainer XXL von InnoFreight sind dafür entwickelt worden.
Es gab zwar Versuche für die Rübenverladung, da die Wechselbehälter aber wesentlich höher als die gängigen E's sind, konnten die Radlader-Fahrer die Ladung schlechter einsehen. (Was auch machbar wäre, aber wer soll das wieder zahlen?).
@ CA1:
1.) Das ist der Mo-Fr verkehrende Hackschnitzelzug 57168/57519 St.Michael-Retz-St.Michael (mit 1144 Tandem, ab und zu auch 1142+1144 und mittlerweile selten 1142 Tandem).
2.) Ja, auf der S80 ist es 1 Umlauf (alle 2 Stunden wieder an derselben Stelle).