Sichtungen 2021

  • Bunte ConTainer sind für Hackschnitzel ( die in lila machen immer Lust auf Schokolade), in den schwarzen befördert man Koks für die Hochöfen in Donawitz. Zellstoff wird damit NIE befördert. Erstens braucht der ein ‘Dach über dem Kopf’ (= gedeckte Wagen) und zweitens ist das kein loses Schüttgut sondern wird in gepressten Blöcken verschickt. Sollte man wissen wenn man eh alles weiß.

  • Ist ganz einfach Werbung der Kunden. Es gibt sie auch in grün mit ‘Friday vor Future‘ Aufschrift. Da ist hoffentlich niemand drinnen. Der gelbe ÖAMTC Taurus ist ja auch nicht im tiefsten Waldviertel als Pannenfahrzeug unterwegs

  • Eigentümerwechsel: In der Nacht verließen 1216 951, 952, 953 und 954 der WLC über Ebenfurth Österreich. Neuer Eigentümer ist České dráhy.

    Die Maschinen erhielten laut EÖ-Heft 2/2022, S. 108, im Ausbesserungswerk im mährischen Valašské Meziříčí/Wallachisch Meseritsch Neulack im typischen ČD-Design und die Maschinen 1216 952 und 953 stehen seit Anfang Dezember 2021 im Planeinsatz. Allerdings mit Hindernissen, da auf den Maschinen anscheinend eine fehlerhafte ETCS-Software eingespielt worden ist, sodass immer wieder Maschinen der Reihe 380 vor den Zügen EC 100, 101, 102, 106 und 107 einspringen mussten.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Auf der Ek am Handelskai im Zuge der Schleife zur Erdberger Lände (siehe Foto unten) ist es an Tagen mit hohem MIV-Aufkommen und Stau am Handelskai gängige Praxis, dass das Kreuzungsplateau nicht freigehalten wird.

    Auch heute war es wieder einmal so weit und der Schranken ging nieder, bevor alle Fahrzeuge das Kreuzungsplateau verlassen konnten. Einer blieb über und wartete brav die Vorbeifahrt des Zuges ab, obwohl er das Kreuzungsplateau noch locker nach vorn verlassen hätte können:

    Foto: dr. bahnsinn, aufgenommen am 17. 3. 2022.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Der wollte den Zug halt aus der ersten Reihe betrachten!

    Noch dazu einen Taurus im RCH-Design mit dem nachmittäglichen Güterzug aus Schwarzenau! Siehe hier:
    Foto: dr. bahnsinn, aufgenommen am 17. 3. 2022.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor