Sorry, aber iIrgendwie stehe ich auf der Leitung.
- Im Flachgau kann man - an der Westbahn von Osten her kommend - den Ort(steil) Ederbauer als unbedeutend bezeichnen, der dortige Bahnhof ist eigentlich nur für Überholvorgänge relevant. Passt aus meiner Sicht nicht zur Rätselfrage.
- Dann kommt Straßwalchen. Den Ort würde ich nicht als unbedeutend bezeichnen wollen. Der Bahnhof hat Ladegleise, Abstellgleise für Auto-Transportwaggons etc., und ist (derzeit noch) Endstation der S-Bahnlinie S2 bzw. der R Sbg-Hbf - Straßwalchen.
- Steindorf bei Straßwalchen wurde schon oftmals erwähnt und diskutiert. Der Ort ist auch nicht ganz unbedeutend, wenn auch nur ein Teil von Straßwalchen.
Der Bahnhof hat aber sehr wohl betriebliche Relevanz.
Aber was hat Steindorf mit dem Bahnhof der Rätselfrage zu tun? - Neumarkt (am Wallersee) gilt jetzt als Verknüpfung der Mattigtalbahn mit der Westbahn und ist ein RJ-Taktknoten.
Die Stadt Neumarkt mit Schulzentrum, Bezirksgericht etc. hat schon eine nennenswerte Bedeutung.
Zwar gibt es auch an der in der Rätselfrage angesprochenen Bahnlinie einen Ort gleichen Namens. Aber der entspricht nicht den von Dir, lieber @dr. bahnsinn genannten Kriterien. - Die weiteren Bahnhöfe an der Westbahn, Seekirchen und Hallwang-Elixhausen, wie auch die Bahnhöfe im Salzburger Stadtgebiet passen so gar nicht zur Rätselfrage.
Sorry, aber hier komme ich nicht ganz klar. Gibt es noch weitere Rate- und Lösungshilfen?