In welcher Stadt fand die Fassbieranlieferung per Güterstraßenbahn?
Insider melden sich bitte per PM oder per Spoiler. Viel Spass beim Raten!

Historische Gütertram (gelöst)
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Vielleicht Tschechien oder Deutschland? -
Vielleicht Tschechien oder Deutschland?
Richtig! In einem der beiden Länder fuhr diese Gütertram. Die Brauerei gibt es noch.
-
Das könnte in Pilsen oder Budweis gewesen sein.
-
Das könnte in Pilsen oder Budweis gewesen sein.
Ja, könnte, aber die gesuchte Bier-Tramway fuhr in einer anderen Stadt. Die Brauerei befindet sich in einer anderen, aber in der Nähe gelegenen Stadt. Die Brauerei ist eine der bekanntesten Marken des Landes, ist fast überall im Land und auch in Österreich erhältlich.
-
Starobrno?
Taet' ich raten. Das Strassenbahnnetz von Bruenn war frueher weitlaeufiger?
Oder bin ich am falschen Dampfer, wenn ich annehme, dass das Bier die ganze Strecke mit der Tram gefahren ist?
-
Starobrno?
Nein. Aber ich gebe einen Hinweis: Es gibt Direktverbindungen zwischen Brünn und der gesuchten Stadt.
-
Wie wär's mit Prag Smichov bzw. Staropramen?
-
Ohne die Antwort zu wissen. Vielleicht hilft aber der Hinweis:
Die Brauerei ist eine der bekanntesten Marken des Landes, ist fast überall im Land und auch in Österreich erhältlich.
Die aus meiner Sicht auch in Österreich bekannteste Bier-Marke aus unserem nördlichen Nachbarland ist die, die vor allem in einem besonders bekannten Biergarten im Wiener Prater ausgeschenkt und auch österreichweit verkauft wird.
Wenn die gefragte Stadt, in der die Bier-Anlieferung per Gütertram erfolgt(e), nicht die Stadt ist, nach der das bestimmte Bier benannt ist, dann muss ich leider passen. -
Die aus meiner Sicht auch in Österreich bekannteste Bier-Marke aus unserem nördlichen Nachbarland.......
Auf die Antwort des Users Cisleithanien in Beitrag Nr. 2, "vielleicht Tschechien oder Deutschland?" schrieb ich: "Richtig! In einem der beiden Länder fuhr diese Gütertram. Die Brauerei gibt es noch."
Ich verstehe daher nicht ganz, warum die oder-Option bisher nicht in Betracht gezogen wurde. Noch etwas: Der grubenhunt brachte im Beitrag Nr. 6 die Biermarke Starobrno (Altbrünner Brauerei) ins Spiel, worauf ich dies verneinte und antwortete, dass es zwischen Brünn und der gesuchten Stadt Bahn-Direktverbindungen gebe, und Achtung, neuer Hinweis, mit denen man sogar nach Graz oder Berlin fahren kann.
Noch ein Hinweis: Starobrno hat einen Jahresausstoß von 1,2 Mio. Hektolitern (hl) Bier. Der Bier-Ausstoß der gesuchten Brauerei liegt bei knapp 2 Mio. hl, ist also um einiges größer. Die Brauerei Starobrno gehört zum niederländischen Braukonzern Heineken (so wie bei uns die Brauunion mit den Marken Kaiser Bier, Gösser, Puntigamer, Schwechater, Zipfer etc.), während die gesuchte Brauerei zu einem Konzern gehört, den man gemeinhin (vor allem Pizzaliebehaber) nicht mit Bier in Verbindung bringt.
Viel Spass beim Recherchieren.