Sonntag, 14 März 2021 17:31
Österreich: Kölner "Sambawagen" seit 50 Jahren in Oberösterreich
Nur gerade rund 15 Jahre konnte sich die Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn (KFBE) Ihrer attraktiven, 1953/54 gebauten Triebwagenzüge (auch Sambawagen genannt) aus dem Hause "Westwaggon" erfreuen, da 1969 der KFBE Personenverkehr ins Kölner Straßen- und Stadtbahnnetz integriert wurde.
Neben der Nachnutzung als Arbeitswagen bzw. auch als Leihfahrzeuge bei den Bonner Siebengebirgsbahnen (SSB) gelangten 1970 8 Trieb- und 7 Steuerwagen zu der von Stern & Hafferl betriebenen Linzer Lokalbahn AG (LILO). Die Adaptierung für die Österreichischen Betriebsverhältnisse zog über rund 10 Jahre (1972-1983) hin und bis zum Jahr 2000 bildeten die "Kölner" wie sie einfachheitshalber genannt wurden, das Rückgrat der LILO - ohne diese eleganten und bequemen Fahrzeuge wäre der Bestand dieser wichtigen Lokalbahn wohl akut gefährdet gewesen.
Weiterlesen auf www.lok-report.de

"Kölner-Tw": 50 Jahre Einsatz in OÖ.
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Hier drei Fotos von den Kölner Triebwagen, aufgenommen am 12. 3. 2016 Vorchdorf:
Der ET 22136 und einer seiner Nachfolger, der ET 22 163, vereint in Vorchdorf:
Fotos: dr. bahnsinn