Welche Feier, welcher Triebwagen? (gelöst)

  • Dann kann es fast nur in Bleiburg sein.


    Lavamünd eher nicht, weil ja Dravograd der Grenzbahnhof war.

    Weder noch. Bitte auf meinen Hinweis achten, in dem ich schrieb, dass der gesuchte Triebwagen mit ziemlicher Sicherheit nach den Feierlichkeiten nie wieder auf die gesuchte Strecke kam.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Kärnten muss es aber fast sein?


    Wiedereröffnung der Draubrücke bei Weizelsdorf?

    Nein, muss es nicht. Schließlich gehörte die Steiermark auch noch zur britischen Zone.
    Noch ein reichlich überspitzter Hinweis: Wäre der Triebwagen noch einige Kilometer weiter gefahren, hätte womöglich die Gefahr seiner Beschlagnahme durch Soldaten einer anderen Besatzungsmacht bestanden.
    :D

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Mir bleibt nur noch Pinkafeld - ungarischer Triebwagen - Strecke nach Ungarn wurde demontiert!

    Zwischen dem Viadukt, dessen Wiedereröffnung auf dem Foto oben gefeiert wurde und Pinkafeld liegen exakt 22,7 km!

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Wenn nicht Richtung Ungarn dann auf der Wechsel-Strecke in der Steiermark? Weil Niederösterreich war ja sowjetisch.

  • Luftlinie, Straßenkilometer, Bahnkilometer?

    Bahnkilometer.

    Wenn nicht Richtung Ungarn dann auf der Wechsel-Strecke in der Steiermark? Weil Niederösterreich war ja sowjetisch.

    Richtig. Der gesuchte Viadukt befindet sich auf der Wechselstrecke. Und weil er nicht gerade klein ist, war er auch Opfer der Kriegshandlungen.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor