Wo und was? (gelöst)

  • Wäre ein interessantes Rätsel gewesen, leider habe ich vergessen das Bild von Hintergrundinformationen zu bereinigen!
    (und offenbar geht man da lieber den Weg des geringsten Widerstandes)


    Wer noch raten will: Die Vegetation, die Außengrenze irgendeiner Ausdehnung des Habsburgerreiches, eine Talstation und ein...

  • Auf Grund von Desinteresse hier als Gegenpol die heutige Bergstation!
    (schöne Bilder von der leider verschwunden elektrischen Zahnradbahn selbst suchen) - Rätsel kann man wegen Desinteresse bzw. Neugier als gelöst ablegen!

  • Rätsel kann man wegen Desinteresse bzw. Neugier als gelöst ablegen!

    Zu schnell aufgegeben! Ich bin auf Grund anderer Verpflichtungen noch nicht dazugekommen, zu antworten. Anderen Usern ist es vielleicht auch so ergangen. Bitte in Hinkunft erwas mehr Geduld.


    Hier gibt es einen Link zur Ferrovia Stresa - Montarone. Der deutsche Text ist mehr oder weniger unbrauchbar, aber es gibt einige Bilder.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Bitte in Hinkunft etwas mehr Geduld.

    Ich hätte mehr Geduld aufgebracht wäre da nicht dieser Hinweis gewesen dass die quasi auf der Rückseite Lösung steht!
    Ansonsten bin ich durch den schrecklichen Seilbahnunfall auf die schöne Zahnradbahn gestoßen - ich vergleiche das auch nur ästhetisch und nicht sicherheitstechnisch denn immerhin am Ritten 1964 die Zahnradbahn abgestürzt!

  • Den hab ich gegeben, um die Ratewilligen vorzuwarnen, damit es ihnen nicht so geht wie mir.


    Im Übrigen habe ich sofort an den Talbahnhof der Pöstlingbergbahn denken müssen, wohlwissend, dass sie das nicht ist, mir waere dadurch aber schon ein Rateweg vorgegeben gewesen.


    Schade, die Idee war echt Spitze!

  • Bilder aus Wikipedia eignen sich eher weniger, da man diese mit 2 Klicks mit Google Image oder anderen Tools identifizieren kann.