Ihr habt aber eh genau gelesen? Er betonte allerdings, dass es dabei nur um die Finanzierung des Lobautunnels geht und nicht um die Absage des Projekts.

[ORF Wien] Lobautunnel vor dem Aus
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Ohne Geld kann halt auch nicht gebaut werden ...
-
Aso? Warum denkst du, hat der Finanzminister so eindrücklich auf diesen Umstand hingewiesen? Schon einmal etwas von Public-Private-Partnerships (PPP) im Bundesfernstraßenbau gehört? Mit dem Gesetz über den Bau und die Finanzierung von Bundesfernstraßen durch Private - Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz - FStrPrivFinG (BGBl. I 1994, 2243) hat der Gesetzgeber die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bau, Betrieb, Erhaltung und Finanzierung von öffentlichen Straßen durch Dritte (Konzessionäre) geschaffen und für die Nutzung der nach diesen Vorschriften errichteten Verkehrsprojekte bzw. Streckenabschnitte das Recht zur Erhebung von Maut eingeführt. Eines der bekanntesten Projekte war die Errichtung und der Betrieb der Nord-Autobahn A5 durch das Konsortium Bonaventura.
-
Kurz gesagt, wenn die Stadt Wien wirklich zeigen will, wie viel sie von Klimaschutz hält, kann sie ja ihre Verbissenheit mit einem entsprechenden Engagement unter Beweis stellen.
-
Eines der bekanntesten Projekte war die Errichtung und der Betrieb der Nord-Autobahn A5 durch das Konsortium Bonaventura.
Ist auch die einzige Bundesstraße, welche in PPP gebaut wurde.
-
Aso? S2 Umfahrung Süßenbrunn, S1 Ost, S1 West, ...
-
Natürlich wird der Lobautunnel kommen. Auf die Umwelt wird gsch............
-
Klares Nein.
-
Brunner unterschrieb Lobautunnel-Baustopp
Das neue Straßenbauprogramm des Bundes mit dem Stopp für den Lobautunnel ist gültig. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) unterzeichnete das entsprechende Dokument. Er betonte allerdings, dass es dabei nur um die Finanzierung des Lobautunnels geht und nicht um die Absage des Projekts.
Online seit heute, 12.17 Uhr
-
Lobautunnel: Wien kämpft gegen Geldstopp
Kämpferisch reagiert die Stadt Wien auf die Unterschrift von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) unter das neue ASFINAG-Programm. Darin ist kein Geld mehr für den Lobautunnel vorgesehen. Die Stadt will sich wehren.
Online seit heute, 17.37 Uhr