Eisenbahnfreunde feiern 101 Jahre Tauernschleuse
Am Wochenende haben Eisenbahnfreunde in Salzburg und Kärnten das 101-Jahr-Jubiläum der ÖBB-Tauernschleuse zwischen Böckstein (Pongau) und Mallnitz (Bezirk Spittal an der Drau) gefeiert. Zum Einsatz kamen historische Schienenfahrzeuge – u. a. eine Berglok des Typs „1020“. Diese standen einst auf der Tauernbahn viel im Vorspanndienst für Güterzüge.
Online seit 12.7.2021, 8.55 Uhr
Die ÖBB-Autoschleuse über die Hohen Tauern wird seit 1920 betrieben. Sie war vor dem Bau der Tauernautobahn (Eröffnung 1980) eine äußerst wichtige, transeuropäische Verbindung – auch für den internationalen Pkw-Fernverkehr. Millionen Urlauber – besonders auch aus Deutschland – benutzten die landschaftlich prachtvolle Route seit den 1950er-Jahren für ihre Reiseziele in Italien und dem früheren Jugoslawien.
Weiterlesen und eine Reihe aktueller und historischer Bilder ansehen bei ORF Salzburg.
Siehe auch LOK-Report, ÖBB Presse und @dr. bahnsinn's aktueller Bericht vom 1. Juli 2021.