Museumseisenbahn wo? (gelöst)

  • Es gab dort 1985 (?? jedenfalls zu einem runden Weltkriegsende-Jubilaeum) ein Event mit einem Zug aus diesem oest. Material und Brit. Fliegern, die es im Tiefflug angriffen. Eine "Kleinigkeit" am oest. Material war dabei nicht mehr autentisch.

    es war uebrigens die SKGLB 19, die damals einen Tarnanstrich bekam und sich Tieffliegerangriffen aussetzen musste.

  • Welshpool & Llanfair Railway in Großbritannien.
    (das war jetzt aber wirklich nur ein Klick in Wikipedia, bei der SKLB 22 bin ich zuvor nicht fündig geworden)

  • Mir hat ein frz.Freund erkaert, dass diese in Fra. von Lilliput sehr bekannt und beliebt gemacht wurden.


    Fuers UK kann ich mir da aehnliches vorstellen.

  • Jetzt wäre noch interessant zu erfahren warum da so viele österreichische Schmalspurfahrzeuge unterwegs sind!

    Offenbar weil sie die einzige 760(2)) Schmalspurbahn auf den britischen Inseln ist und auf Grund der frühen Einstellung (Personenverkehr schon 1931 Güterverkehr 1956) kaum mehr Rollmaterial vorhanden war und dieses aber in Österreich in Hülle und Fülle!

  • Jetzt wäre noch interessant zu erfahren warum da so viele österreichische Schmalspurfahrzeuge unterwegs sind!

    Kein Problem. Wegen der Spurweite von 2 ft 6 in (762mm), weshalb die Umspurung kein Problem darstellt. Weiterlesen auf Wikipedia.


    Hier die HP der walisischen Bahn.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Das nicht benötigte Schmalspurmaterial ist ja in Österreich so reichhaltig, dass es sogar schon einmal im Dorotheum versteigert werden musste!
    (Rätsel außer Konkurrenz wann und welche Bahn)

  • Schon damals hatte ich Probleme, die SKGLB 19 zu identifizieren. Sie schaut durch den Umbau von .... einfach komplett anders aus.



    Am ehesten gleicht sie noch einer Schwester in Frankreich.