Jetzt wäre noch interessant zu erfahren warum da so viele österreichische Schmalspurfahrzeuge unterwegs sind!

Museumseisenbahn wo? (gelöst)
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Mir hat ein frz.Freund erkaert, dass diese in Fra. von Lilliput sehr bekannt und beliebt gemacht wurden.
Fuers UK kann ich mir da aehnliches vorstellen.
-
Jetzt wäre noch interessant zu erfahren warum da so viele österreichische Schmalspurfahrzeuge unterwegs sind!
Offenbar weil sie die einzige 760(2)) Schmalspurbahn auf den britischen Inseln ist und auf Grund der frühen Einstellung (Personenverkehr schon 1931 Güterverkehr 1956) kaum mehr Rollmaterial vorhanden war und dieses aber in Österreich in Hülle und Fülle!
-
-
Das nicht benötigte Schmalspurmaterial ist ja in Österreich so reichhaltig, dass es sogar schon einmal im Dorotheum versteigert werden musste!
(Rätsel außer Konkurrenz wann und welche Bahn) -
Jetzt wo du es schreibst, kann ich nur sagen...
Richtig!
-
Manchmal genügt zum Lösen einfach nur die Suchfunktion
In welchem Bahnhof ... -
Schon damals hatte ich Probleme, die SKGLB 19 zu identifizieren. Sie schaut durch den Umbau von .... einfach komplett anders aus.
Am ehesten gleicht sie noch einer Schwester in Frankreich.
-
Manchmal genügt zum Lösen einfach nur die Suchfunktion
Au weia! Man sollte sich eigentlich noch erinnern können, welche Rätselfragen man schon gestellt hat.
Jedenfalls Dank an alle, die sich an der abermaligen Lösung der Rätselfrage über die Welshpool & Llanfair Light Railway beteiligt haben und Gratulation an alle, die die Antwort ohne Hinweise gewusst haben. -
Nach 10 Jahren?
Ned unbedingt...
-
Das nicht benötigte Schmalspurmaterial ist ja in Österreich so reichhaltig, dass es sogar schon einmal im Dorotheum versteigert werden musste!
(Rätsel außer Konkurrenz wann und welche Bahn)War das nicht die NOeVOG, die da versteigern liess?