Materialbahn wo? (gelöst)

  • Dann ist es die......

    Leider nein.
    Ich fasse zusammen, was über die gesuchte Bahn bereits bekannt ist:
    1. Es handelt sich um eine Kohlebahn. Siehe Antwort 8, weshalb eine Bahn für den Kalktransport nicht in Frage kommt.
    2. Die Bahn ist (noch) in Rumänien unterwegs. Siehe Antworten 11 und 12.


    Die auf dem Foto im Eröffnungsbeitrag zu sehende Lok ist die einzige noch betriebsfähige Lok der Bahn und in einem erbarmungswürdigen Zustand (siehe Foto oben), weshalb sie überhaupt nicht zu den gepflegten L45H in dem im Spoiler verlinkten Beitrag passt.


    Der im Spoiler verlinkte Beitrag stellt übrigens eine beiden von mir in Frage 3 erfragte Besonderheiten infrage. Nach der Lösung der Rätselfrage wird hier noch zu klären sein, ob diese Besonderheit noch zutrifft.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Der User Dietmar1812 hat die Fragen per PM bereits zu meiner Zufriedenheit beantwwortet. Ich gratuliere!


    Als Marscherleichterung noch ein Hinweis für die Nochratewilligen: Zwei Blicke auf das Foto im Eröffnungsbeitrag helfen vielleicht weiter, wobei man bei einem der beiden Blicke ein besonders gutes Augenmaß haben sollte.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Kohlebahn Petrila-Lonea (Petroșani)? 790mm Spurweite?

    Richtig. Als weitere Besonderheit neben der ungewöhnlichen Spurweite ist die Zweigleisigkeit zu nennen, die Dietmar1812 im Spoiler angeführt hat, obwohl laut meiner Quelle, das TR EU-Heft Nr. 305 auf S. 63, nur zwei Zugpaare täglich verkehren. Noch, denn laut TR EU soll sie demnächst eingestellt werden.


    dr. bahnsinn - der Forendoktor