Welches Fahrzeug? (gelöst)

  • Unsinn, actuelle Zeitungen!

    Richtig! Aktuelle Zeitungen! Was hätten die sportbegeisterten italienischen Männer Anfang der 1960er-Jahre am Montagmorgen gemacht, hätten sie kein Exemplar der auflagenstärksten Sportzeitung Gazetta dello Sport, die fast ausschließlich über Fußball berichtet, in den Händen hätten halten können, hätte es die Triebwagen ALHb 64.106, 116 und 140 nicht gegeben?
    Die drei Benzin-Triebwagen der Reihe Alb wurden nach dem 2. Weltkrieg in Kühlwagen umgebaut, indem man ein zweites Dach einzog, um während der Fahrt eine dynamische Kühlung zu erreichen. Die Fenster wurden verblecht und in Wagenmitte eine zweiflügelige Ladetür eingebaut (siehe Foto). Das Kühlabteil bestand aus Zinkblech. Das Ladegewicht inklusive des zur Kühlung erforderlichen Stangeneises betrug 5 t.


    Die Kühltriebwagen gingen 1948 in Betrieb und transporierten zunächst frischen Fisch von der Adriaküste nach Rom, später dann zwischen Chioggia, Rovigo und Verona. Gegen Ende der 1950er-Jahre verkehrten sie mit ihrer Fischladung von Ventimiglia bzw. Livorno nach Norditalien. Auf Grund der unbefriedigenden Kühlleistungen wurden sie anschließend zum Transport von Blumen und zum Schluss von Tageszeitungen verwendet. 1962 wurden sie in Triebwagenanhänger mit den Nummern LHn 64.101 - 103 umgebaut.


    Dank an alle, die sich an der Rätsellösung beteiligt haben.

    Foto: FS, aus: TR EU-Heft September 2021, S. 65. Es zeigt den ALHb 64.106, abgestellt in Verona im Jahr 1967.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor