Damit der Triebwagen im anderen Rätsel "Welches Fahrzeug" nicht so einsam ist, gibt es noch ein Triebwagen-Rätsel. Der hier gesuchte Triebwagen transportiert keine Güter, sondern ganz profan Fahrgäste von A nach B, ist aber ein Rekordhalter.
Meine Fragen dazu:
1. Wo fährt er?
2. Welche Bezeichnung trägt er?
3. Welchen rekord hält er?
Insider melden sich bitte per Spoiler oder per PM. Viel Spass beim Recherchieren!

Noch ein Triebwagen (gelöst]
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
In Lateinamerika?
-
Eher Schweden oder so haett ich gesagt..
-
In Lateinamerika?
Leider nein!
Eher Schweden oder so haett ich gesagt..
Oder so.
-
Wenns nicht Schweden selber ist, tippe ich auf das Land, in dem etwas faul ist...
-
Wenns nicht Schweden selber ist, tippe ich auf das Land, in dem etwas faul ist...
Richtig!
-
[spoiler]
AD 2 und 1
LJ M 1 bei der Musemsbanen Maribo-Bandholm.
AD 3
der aelteste erhaltene Dieselelektrische Triebwagen Europas oder gar weltweit -
@grubenhunt: Alles richtig! Ich gratuliere!
-
- Es wird Zeit, das Land Hamlets wiedereinmal zu bereisen!
-
Es wird Zeit, das Land Hamlets wiedereinmal zu bereisen!
Ja, obwohl die Insel, auf der der gesuchte Triebwagen unterwegs ist, eisenbahnmäßig ein wenig unterausgestattet ist. Eine Hauptbahn, eine Nebenbahn und eine eine knapp 8 km lange Museumsbahn, auf der sich der gesuchte Triebwagen tummeln darf.
Für alle, die hier noch mitraten wollen, zwei Hinweise:- Wer in einigen oder vielleicht doch mehreren Jahren die gesuchte Museumsbahn besuchen will, kann zur Anreise von Österreich aus eine neue Bahnlinie benutzen, die hier im Forum auf Grund der heftigen Widerstände gegen das Projekt schon ausführlich diskutiert wurde.
- Mit der Museumsbahn lässt sich eine vor allem für Familien mit Kleinkindern beliebte Touristenattraktion leicht erreichen, deren Pendant in Össterreich seinerzeit die größte Einrichtung dieser Art in Europa war. Die Anlage in Österreich konnte mit einer schmalspurigen Touristenbahn bereist werden, die allerdings bald wieder eingestellt werden, da es Anrainerbeschwerden gab.
-
Nachdem sich niemand mehr gefunden hat, um der Rätselfrage auf den Grund zu gehen, der grubenhunt aber eh schon per Spoiler die richtigen Antworten gegeben hat, werde ich das Rätsel zu einem Ende bringen.
Der gesuchte Triebwagen M1 fährt auf der knapp 8 km langen Lollandsbahn zwischen Maribo und Bandholm auf der Insel Lolland in Dänemark. Laut meiner Quelle (TR EU-Heft September 2021, S. 60), ist er der älteste, noch im Einsatz befindliche Triebwagen der Welt. Gebaut 1921 bei DEVA in Schweden mit der Fabriksnummer 16. Angetrieben wird er von Atlas Diesel-Motor mit 120 PS.
Noch kurz zur Auflösung der zwei Hinweise im Vorposting:
- Falls man in Zukunft einmal per Bahn zur Lollandsbahn anreisen will, kann man den Fehmarnbelt-Tunnel unter der Ostsee benutzen, sollte er jemals fertiggestellt werden. Das Projekt nimmt in der Diskussion hier im Forum breiten Raum ein.
- Die Attraktion, die man mit der Lollandsbahn erreichen kann, ist der Knuthenborg Safaripark, dem größtenSafaripark Nordeuropas, deshalb auch meine Anspielung auf den verblichenen Safaripark Gänserndorf.
Ich bedanke mich beim grubenhunt für die Lösung des Rätsels.